Während die SG Wincheringen den Heimvorteil gegen eine gut organisierte Mannschaft aus Kirf nutzen konnte, schaffte es die Reserve der Nitteler nicht, die 1:0-Führung über die Zeit zu retten und verlor zuhause gegen die SG Hochwald II mit 1:2. B-Klasse-Absteiger SG Wawern feierte hingegen vor eigenem Publikum den ersten Sieg in einem Meisterschaftsspiel seit über einem Jahr.

SG Wincheringen – SV Kirf  3:1 (1:1)
Zum Auftakt in die neue Saison der Kreisliga C-Saar empfing die SG Wincheringen eine taktisch sehr gut eingestellte Mannschaft aus Kirf. „Kirf begann sehr defensiv, es war zu Beginn ein Geduldsspiel. Der SV Kirf hat eine sehr erfahrene Mannschaft, die man erst mal bespielen muss“, sagte SG-Trainer Uwe Repplinger nach dem Spiel. Der SV Kirf ging in der 25. Minute zunächst durch Matthias Kieren in Führung. Mit dem Ausgleichstreffer durch Fernando Barbara kurz vor der Pause (42.) hatte das Geduldsspiel ein Ende. In der zweiten Halbzeit erspielten sich die Hausherren einige Chancen und drehten das Spiel mit Treffern von Nico Denis (50.) und Bruno Lopes (85.).

SG Nittel II – SG Hochwald II  1:2 (1:0)
Die zweite Mannschaft der SG Nittel bekam es zum Auftakt mit dem B-Liga-Absteiger SG Hochwald II zu tun. Die Hausherren gingen in der 24. Minute durch Stürmer Kevin Weber in Führung. „Wir haben bis zur 70. Minute mit 1:0 geführt und auch gut mitgehalten, waren vielleicht sogar besser. Danach hat Zerf aufgedreht, sich viele Chancen erarbeitet und unterm Strich verdient gewonnen. Meine Mannschaft war nach 70 Minuten platt“, fasste Nittel-Trainer Manuel Kugel das Geschehen zusammen. Die SG Hochwald II bewies Moral und drehte die Partie trotz vieler vergebener Chancen nach Treffern von Tim Engelhardt (74.) und Matthias Holz (79.).

SG Wawern – VfL Trier II  4:2 (1:0)

Die SG Wawern begann stark gegen die zweite Mannschaft des VfL Trier und ging bereits in der siebten Minute in Führung. Der VfL fand zunächst keine Antwort gegen taktisch klug agierende Wawerner. Nach der Pause änderte sich das. „In der zweiten Halbzeit haben wir ein wenig den Faden verloren, was in der 61. Minute zum Ausgleich führte“, resümierte SG-Coach Carlo Müller. Kurz nach dem Ausgleichstreffer nahm die SG das Heft des Handelns wieder in die Hand und schlug durch zwei Tore von Nicolas Mertz zurück (66., 75.). Andreas Fischer erhöhte in der 88. Minute noch auf 4:1, bevor Andreas Häusler in der 95. auf 2:4 aus Sicht des VfL verkürzte.
Text: Maximilian Richter