Die C-Saar blieb weitestgehend von Spielabsagen verschont, während in den anderen Ligen der Spielbetrieb aufgrund der Kälte zum Erstarren kam. Weitestgehend schlechte Platzbedingungen führten allerdings zu spielerisch schwachen Partien. Auch Primus Ayl fand gegen Nittel überraschend langsam ins Spiel, konnte aber am Ende durch einen Sieg den Vorsprung auf Rang zwei behaupten.
SG Kirf – FC Kommlingen
1:0 (0:0)
Die Spielgemeinschaft aus Kirf tat sich auch im Rückspiel gegen das Schlusslicht Kommlingen schwer. In einem schwachen Spiel für C-Klassen-Verhältnisse traf Kirfs Tobias Brenner erst in der Nachspielzeit zum Sieg (92.). Für Kirfs Trainer Christian Repplinger war das Spiel eine Enttäuschung: „Es war mit Abstand das schlechteste Spiel, das ich je gesehen habe. „Grottenkick“ wäre dafür noch zu positiv. Wir waren zwar spielbestimmend, aber so ein Spiel hat eigentlich keinen Sieger verdient.“ Nach der 0:4-Niederlage gegen den SV Tawern II ist es für die Kirfer ein durchwachsener Start in die Restrunde. Tabellarisch scheint die Saison für die SGK ohnehin vorbei zu sein. Mit 23 Punkten steht man im Tabellenmittelfeld und wird weder am Rennen um die vorderen Plätze noch im Abstiegskampf beteiligt sein. Für die Gäste aus Kommlingen war es bereits die 15. Saisonniederlage. Ein erneuter Rückschlag für Coach Luis Alcavil: „Es ist natürlich enttäuschend, denn es war gute Defensivarbeit. Unsere Chancen haben wir aber leider nicht genutzt.“
SV Fisch – SV Tawern II
0:5 (0:2)
Im Hinspiel verlor der SV Fisch mit 0:8 und auch das Rückspiel ging an die Reserve des SV Tawern. Schon nach zwei Minuten traf Lars Rausch zur Führung und kündigte damit eine Wiederholung des Debakels an. In der Folge stand die Defensive des SVF jedoch stabil und verhinderte lange Zeit einen weiteren Gegentreffer. Die größte Chance, die Führung auszubauen, hatte Dirk Rohles, SVF-Keeper Andreas Zitzelsberger parierte den Strafstoß jedoch (24.). In der 36. Spielminute machte es Rohles besser und erhöhte auf 2:0. Auch im zweiten Durchgang setzte sich der Aufsteiger zur Wehr, ohne eigene offensive Akzente setzen zu können. Erst in der Schlussphase fiel die Ordnung des SV Fisch auseinander. Daniel Gilweit erzielte seinen 22. Saisontreffer (82.), ehe Patrick Scherer auf 4:0 erhöhte (86.). Kurz vor dem Abpfiff verwandelte Benjamin Oechsle einen Foulelfmeter zum 5:0-Endstand. Tawerns Trainer Torsten Dax sah einen verdienten Sieg: „Das Ergebnis geht so in Ordnung. Das Spiel war aber den Platzverhältnissen entsprechend schwach. Es war schwierig, zu spielen. Wir haben auch noch einige Chancen liegen gelassen.“ Dank des Sieges kletterten die Tawerner auf den zweiten Rang vor. Das könnte sich aber am 20. Spieltag wieder ändern, wenn der SVT spielfrei hat. Dann gibt es die Gelegenheit für die SG Serrig II, die Rollen zu tauschen.
SV Ayl – SG Nittel II
1:0 (0:0)
Gegen den aus der Winterpause kommenden Spitzenreiter zeigte die Nittel-Reserve ein anderes Gesicht als im Hinspiel. Damals dominierte der SVA die Partie und gewann verdient mit 6:0. Im zweiten Aufeinandertreffen der Spielzeit gestaltete die SGN die Partie offener. So stand nach den ersten 45 Minuten auf beiden Seiten die Null. In der 62. Spielminute brachte Stefan Kassing die Ayler dann doch in Führung. Für Nittels-Trainer Michael Kohns ein „glücklicher Sieg“: „Wenn man das ganze Spiel betrachtet, wäre ein Remis verdient gewesen. Wir hatten selbst zwei gute Chancen.“