Einen rekordverdächtigen Spielausgang gab es an der Sauer zu registrieren. Die Ralinger Bezirksliga-Reserve machte mit den erneut dezimiert angetretenen Gästen aus Olewig kurzen Prozess und schickten sie mit einer 21:0-Klatsche nach Hause. Ein überraschendes Ende nahm die Partie für die Alemannia, die in Langsur eine weitere Niederlage einstecken musste. Die Zewener Zweite gewann mit 2:1. 

SG Zewen II – Alemannia Trier
2:1 (0:1)
Nach der 3:4-Niederlage gegen Butzweiler musste die Alemannia in Langsur einen weiteren Rückschlag hinnehmen. Der SVA lag nach 30 Minuten durch einen Treffer von Matthias Schneemilch nach Zuspiel von Marvin Rach vorn, doch nach dem Wechsel drehte Zewen mit seinen Toren von Dennis Hansen und Eric Pasucha die Partie. Negativ ins Gewicht fiel die Gelb-Rote Karte für SVA-Spieler Mikel Peters, der neun Minuten nach seiner Einwechslung schon wieder zum Duschen musste. Es war der erste Zewener Sieg in der gemeinsamen Ligenzugehörigkeit.

SG Ralingen II – SV Olewig II
21:0 (8:0)
Die Olewiger traten nur mit sieben Spielern in Godendorf an, um eine drohende Geldstrafe zu vermeiden, und gingen mit Ansage unter. „Man muss noch den Hut vor ihnen ziehen, dass sie das Spiel bis zum Ende so durchgezogen haben. Es ist für mich unverständlich, dass man die Spieler so im Regen stehen lässt, zumal die Erste und die A-Jugend noch am Samstag im Einsatz waren“, sagte Ralingens Trainer Heiko Dahler. Die Tore für die Sauertaler teilen sich wie folgt auf: Thomas May (4), Mussie Kifle (3), Jonas Kimmling (3), Johannes Görgen (3), Martial Servais (2), Nikola Weiler (2), Abdu Ibrahim, Tobias Ferring, Florian Poß sowie ein Eigentor.

TuS Euren II – SSG Mariahof
0:6 (0:4)
In Euren hatte der Tabellenzweite keine Mühe und sackte die Siegpunkte bereits zur Halbzeit ein. Benny Weiler (11.), Steven Mayer (23.), Michael Weiland (26.) und Joel Linz (41.) ließen es bis zur Pause viermal krachen. Mit einem Dopelschlag von Tobias Geib und Weiland (66., 67.) setzte Mariahof die Heimelf endgültig k.o. Die Revanche für die 2:3-Pleite aus dem Vorjahr gelang somit eindrucksvoll.

SSG Kernscheid II – FSG Ehrang III
5:2 (3:1)
Nach Treffern von zweimal Michael Conrad sowie Euron Elezaj, Marco Schirra und Claus Jüngling bei Gegentoren von Alex Krieger und Dennis Wagner blieben die Punkte bei der Heimelf.