Während die SG Beuren mit ihrem 10:2-Sieg gegen Schöndorf den Knoten platzen ließ, bleibt Ruwertal nach einem nicht minder souveränen 8:1-Erfolg gegen Schillingen Tabellenführer. Kenn und Osburg trennten sich torlos. Die Partie Rascheid gegen Föhren wurde aufgrund der Personalmisere bei der SG verlegt. Die zuvor ebenfalls ausgefallene Partie der DJK Pluwig gegen Hermeskeil wird am 15. Oktober nachgeholt.
SG Ruwertal II – TuS Schillingen II
8:1 (3:0)
Der sich über die zweite Mannschaft für das Bezirksligateam wieder empfehlende Pascal Fuchs wurde zum Ruwertaler Matchwinner. Fuchs schnürte den Viererpack und brachte seine Farben bereits nach 20 Minuten mit 2:0 in Front. Nachdem Max Tyrell auf 3:0 stellte, war die Tür für Schillingen schon nach 45 Minuten zu. Fuchs und Dreni Mehani schraubten das Ergebnis auf 5:0 hoch, ehe Yann Molitor per Foulelfmeter den Ehrentreffer für die harmlosen Gäste erzielte. Im Gefühl des sicheren Sieges ließen Andreas Schröder, Fuchs und Andre Stern den Ruwertaler Sieg komfortabel ausfallen.
TuS Kenn – SG Osburg III
0:0 (0:0)
Trotz einer guten Kulisse von 120 Besuchern auf dem Kenner Hartplatz und einer Vielzahl hochkarätiger Torchancen kam das Aufsteigerteam diesmal nicht über ein torloses Remis hinaus. Das Tor der Gäste war wie vernagelt, auch wenn deren Torwart einen ganz starken Tag erwischte. Arianit Demaj und Lukas Laux hatten Möglichkeiten für zwei Spiele.
SG Beuren – FC Schöndorf II
10:2 (6:0)
Bereits zur Halbzeit war die Partie entschieden. Beuren spielte wie aus einem Guss und überließ gegen die arg dezimierten Gäste nichts dem Zufall. Timo Steines und Tim Lauer trafen im Doppelpack, Niko Hauprich und Andre Weinberg besorgten den Rest. Schöndorf hatte im zweiten Abschnitt zunächst mehr zu bieten und war sowohl mit dem 1:6 durch Alex Hoch als auch dem 2:7 von Leon Falk zumindest 20 Minuten lang konkurrenzfähig. Doch auch nach diesem Strohfeuer hatte Beuren die Zügel straff in der eigenen Hand und gestaltete das Ergebnis nach weiteren Buden von Weinberg und Frederik Trösch (je zweimal) zweistellig. Trainer Jörg Lauer, der nach der Halbzeit mit einer Oberschenkelzerrung pausieren musste, war zufrieden: „Wenn die Einstellung zu 100 Prozent da ist und wir richtig Gas geben, kommt so ein Ergebnis auch mal zustande. Der Sieg gegen einen direkten Konkurrenten war schon sehr wichtig.“