Eurens Aufwärtstrend wurde beim 1:2 gegen den FC Könen gestoppt. Torreich wurde es in Ralingen, wo die SG 8:1 gegen die SG Butzweiler gewonnen hat.

SG Schoden II - SG Nittel
4:1 (1:0)
Bis etwa zur 30. Minute hielt Nittel dagegen – dann brach Carsten Schuh den Bann für die SG Schoden und erzielte in der 27. Minute das 1:0. Im zweiten Durchgang erhöhte Karsten Steinmetz auf 2:0 (65.). Tobias Wagner (80. und 84.) traf sogar noch zum 4:0. Kevin Weber hübschte das Ergebnis für die SG Nittel in der 89. Minute auf und es blieb beim 4:1-Heimsieg für die SG Schoden II, die damit wieder etwas Luft schnappt.

SG Ralingen II – SG Butzweiler
8:1 (2:1)
Bis auf eine Szene hatte Ralingen die Partie im Griff. Doch in der vierten Minute wurde das Team von Trainer Heiko Dahler kalt erwischt: Vincent Wick markierte das 1:0 für die Gäste. Die Führung hielt bis zur 30. Minute, dann erzielte Andreas Meyer nach Vorlage von Nicola Weiler den Ausgleich für Ralingen. Sechs Minuten später schlug Ralingen erneut zu und Andreas Hastert brachte die Hausherren in Front. Nach der Pause legte Hastert nach und schoss mit seinen Treffern in der 52. und 54. Minute das 4:1 für Ralingen heraus. Von Butzweiler kam kaum noch Gegenwehr und Nicola Weiler (77. und 79.) sowie Andreas Hastert (81. und 84.) sorgten für die weiteren Treffer der Hausherren. „Es war ein wichtiger Sieg. Die Mannschaft hat eine Reaktion gezeigt und sich 120 Prozent reingehauen. Wir haben das Spiel komplett kontrolliert und den Gegner konditionell überrollt. Wir haben kontrolliert und verdient gewonnen“, sagte Ralingens Trainer Heiko Dahler.

FC Könen – TuS Euren
2:1 (1:0)
„Wir haben die erste Halbzeit dominiert, Euren hatte nur eine Chance, ansonsten haben wir nichts zugelassen“, sagte Könens Trainer Stefan Reifenberg. Folgerichtig erzielte Arthur Rissling nach einem Eckball von Benjamin Becker in der 38. Minute das 1:0. Nach der Pause wurde die Partie ausgeglichener und Euren kam besser ins Spiel. „In der zweiten Halbzeit war es ein verteiltes Spiel, bis zum 2:0“, sagte Reifenbeg. Der zweite Treffer der Hausherren fiel in der 70. Minute. Dieses Mal flankte Markus Herz den Ball in die Mitte und Taha El Saidi markierte das 2:0. Euren ließ jedoch nicht locker und kam in der 75. Minute zum Anschlusstreffer durch Tobias Schmitt, nachdem sich Nils Müller vorher durchgesetzt hatte. „In den letzten zehn Minuten hatten wir Glück, dass wir kein Gegentor kassiert haben“, sagte Könens Trainer Reifenberg.

SV Sirzenich – SSG Mariahof
10:0 (3:0)
Bis zur Pause war Sirzenich noch gnädig und Mariahof hielt dagegen. Doch je länger die Partie dauerte, desto deutlicher wurde der desolate konditionelle Zustand der Gäste. Diese waren mit einer Rumpftruppe angereist und brachten sich nach einem individuellen Fehler in der ersten Hälfte selbst in die Bredouille: Joshua Bierbrauer nutzte dies und es stand 1:0 (30.). Weitere Treffer erzielten Aleks Klodt (37. und 57.), Joshua Bierbrauer (39., 51., 70., 75. und 80.) und. Tim Brandscheid (55. und 72.). „Wir hatten was gutzumachen und die Mannschaft hat Riesencharakter bewiesen. Wir haben die richtige Einstellung zu dem Spiel gefunden nach letzter Woche. Die Jungs haben richtig Gas gegeben. Es hat einfach alles gestimmt heute und gut funktioniert“, lobte Sirzenichs Trainer Helmut Gorholt. Bei der SSG Mariahof nahm Trainer Michael Weiler die Pleite mit Fassung: „Nach dem 0:1 nahm das Unheil seinen Lauf. Wir hatten auch nur elf Spieler dabei, die wirklich fit waren. Sirzenich war uns in allen Belangen überlegen und der Sieg geht auch in der Höhe in Ordnung.“

SV Olewig – SG Wiltingen
2:2 (1:0)
„Es war ein schlechtes Spiel von beiden Seiten. Meine Mannschaft hat sich spielerisch dem Gegner angepasst und viele lange Bälle gespielt. Wir haben nicht das umgesetzt, was wir spielen wollten. Insgesamt ist es ein gerechtes Unentschieden mit einer Leistung auf Augenhöhe“, bilanzierte Olewigs Trainer Andreas Wagner. Sein Team ging kurz vor der Pause durch Lars
Weber 1:0 in Führung. Nach der Pause kam Wiltingen stärker auf und glich in der 60. Minute durch Sebastian Esch aus. Olewig kämpfte sich zurück und ging durch Denys Surma erneut in Front (70.). Doch irgendwie wollte diese Partie keinen Sieger sehen und in der 88. Minute markierte Marius Mergen den 2:2-Ausgleich.

SG Wawern – SV Udelfangen
4:0 (2:0)
Die Partie begann ausgeglichen und beide Teams hatten ihre Chancen. Doch treffsicher war nur Wawern. In der 29. Minute traf Daniel Stern nach Flanke von Philipp Wagenknecht zum 1:0. Fünf Minuten später erhöhte erneut Wagenknecht auf 2:0. „Es war kein rauschendes Fußballfest, aber beide Teams hatten ihre Chancen“, sagte Wawerns Spielertrainer Torsten Dax. Effektiv blieb aber nur die SG Wawern: Markus Geltz netzte eine Ecke von Alexander Willkomm zum 3:0 in der 72. Minute ein. Den Schlusspunkt setzte Alexander Willkomm in der 85. Minute nach einem Alleingang selbst. „Wir haben die Schwächen ausgenutzt“, sagte Wawerns Coach Dax.