Der FSV Tarforst hat mit dem 4:1-Erfolg auf der Ehranger Heide einen entscheidenden Schritt in Richtung Klassenerhalt vollzogen. Bereits nach 25 Minuten hatte der FSV die Nase klar vorn. Weil Ehrang ein halbes Dutzend hochkarätige Chancen nicht nutzte und defensiv zudem fahrlässig agierte, ging das zum Topspiel apostrophierte Match in die Hose. Der angesetzte Schiedsrichter beeinflusste das Spielgeschehen dabei entscheidend.
Ehrang legte los wie die Feuerwehr und nahm das Zepter in die Hand. Allein in den zehn Anfangsminuten besaß der Tabellenvorletzte drei Riesenchancen, in Führung zu gehen. Max Lieser, Wolfgang Klein und auch Kevin Hölzmer trafen Latte und Pfosten, doch nicht das Tor des FSV. Im Gegenzug fiel das 0:1. Nach einer Flanke von Tom Hayden nutzte Markus Klimusch einen Blackout des Ehranger Keepers zur Führung. Als Raphael Linder nach einer gelungenen Kombination über Hayden das 2:0 nachlegte, schien die Niederlage bereits besiegelt. Das 3:0 nach 25 Minuten stellte den Spielverlauf dann völlig auf den Kopf. Hayden spielte mit Linder im Zentrum einen Doppelpass und drin war er – 0:3 (25.). „Wir waren heute sehr effizient in der Chancenverwertung. Von unseren ersten vier Chancen haben wir drei Tore gemacht. Die frühe Rote Karte war für Ehrang sicherlich bitter, weil wir dann noch mehr Räume bekamen und den Ball laufen lassen konnten“, sah FSV-Trainer Bernd Willems den Schlüssel zum Erfolg. Trotz des klaren 0:3 zu diesem Zeitpunkt ließ Ehrangs Trainer Björn Hortt kein gutes Haar am Referee. „Dieser Schiedsrichter hat mit seiner übertriebenen Arroganz uns gegenüber das Spiel negativ beeinflusst und dem Gegner die Freiräume gegeben.“ Hortt sprach damit eine Tätlichkeit des FSV in der ersten und ein brutales Weggrätschen von Max Lieser in der zweiten Halbzeit an, welche ungeahndet blieben. Dennoch hatte Ehrang auch im zweiten Abschnitt genug Möglichkeiten, das Spiel zu drehen, weil Florian Orth, Lieser und Klein weitere Hochkaräter besaßen. „Es war auch ein Schuss Unvermögen dabei“, schränkte Hortt ein. Orth erzielte das 1:3 und Hayden setzte sich beim 4:1 gegen zwei Ehranger durch.
SG Ehrang III: Salza – Mertes, Weber (64. Mandler), Schmitz, Döpp – Beck, Elzer, Klein, Millen – Hölzmer (37. Orth), Lieser (79. Schmidt).
FSV Tarforst III: Warlich – Lisi, Schnell, Gorges, Kandil – Schollenberger, Kadada, Hasan (66. Adam), Linder – Hayden (81. Mayer), Klimusch (88. Grundhöffer).