Wegen der Absage der Partie Mariahof gegen Ehrang gelangten am 15. Spieltag lediglich fünf Partien zur Austragung. Dieses Spiel wurde auf Mittwoch, 25. 11., terminiert. Im Lokalderby trennten sich Kernscheid und Irsch 1:1, das sich auf das Gesamtklassement auswirken wird. Denn nach dem Sieg in Kürenz ist die Spvgg. wieder punktgleich.

SSG Kernscheid – SV TR-Irsch
1:1 (1:1)
In einem sehr ansprechenden Derby teilten sich beide Lokalmatadoren die Punkte. Im Gegensatz zum Hinspiel agierte Irsch mit weitaus höherer Disziplin und kämpferischen Tugenden. Christian Ringel, gemeinsam mit Philipp Gehlen in der sportlichen Verantwortung, sah das „beste Saisonspiel bisher. Wir haben spielerisch und kämpferisch sehr gut gespielt. Schon aus diesem Grund hätten wir auch einen Sieg verdient gehabt“. Ringel fügte im gleichen Atemzug an, dass „man auch gesehen hat, dass Kernscheid zurecht da oben steht“. Markus Kulski schloss eine Kombination über die linke Seite nach Querpass von Sascha Nickl zur Irscher Führung ab. Doch schon acht Minuten später glich Kernscheid nach einem gelungenen Spielzug durch Stephen Raach aus.

SG Kordel II – TuS Euren II
0:5 (0:1)
Auf Kordels Zweite kommen ungemütliche Zeiten zu. Das Team musste zum wiederholten Male eine derbe Klatsche zur Kenntnis nehmen. Im ersten Abschnitt hielt Kordel noch gut mit, ließ lediglich die Bude von Eric Edlinger zu (2.). Nach dem Wechsel spielte Euren seine Routine und Schnelligkeit aus und kam durch Jan Klaffke, Mathias Düwel, Dominik Jahn und Harry Kalweit zum deutlichen 5:0-Sieg. „Wir hätten auch höher gewinnen können und hatten eigentlich mit mehr Gegenwehr gerechnet“, befand TuS-Coach Alex Jahn.

TSG Biewer – SV Sirzenich II
1:0 (0:0)
In einem kämpferisch geprägten Spiel entschied eine Situation gegen Ende die Partie zugunsten des Tabellenvierten aus Biewer. Dieser hatte zuvor gleich zwei Handelfmeter von Mike und Dennis Schulz übers Sirzenicher Tor gejagt. Die TSG besaß zwar mehr Spielanteile, doch zwingend agierte die Carl-Elf nicht. Als alle schon mit einem torlosen Ausgang rechneten, entschied TSG-Torjäger Mike Schulz mit seinem 15. Saisontor eine niveauarme Partie. „Wir haben gekämpft, Biewer hatte zum Schluss eben jenen genialen Moment, der uns fehlte“, umriss SVS-Coach Ditmar Kraus eine typische Nullnummer.

DJK St. Matthias III – SV Olewig II
3:1 (2:1)
Drei eklatante Abwehrfehler ließen Olewig leer ausgehen. Zunächst schob Ben Buschmann einen Ball aus Nahdistanz über die Linie (16.), danach spitzelte Günther Blang einen zu kurz geratenen Abstoß im direkten Gegenzug ins Tor (42.) und Nico Herz‘ Volleyabnahme landete aus 40 Metern im Tor. Carsten Jutz glich zuvor zum 1:1 aus (34.).