Nach der 0:3-Niederlage in Ralingen vor Wochenfrist ist der Tabellenzweite Alemannia Trier mit einem 4:0-Erfolg in Ehrang in die Erfolgsspur zurückgekehrt. Viel mehr noch: Durch den ersten Punktverlust von Tabellenführer Kernscheid – ebenfalls in Ralingen – hat sich der Rückstand zum Primus auf vier Zähler verkürzt. Der Sieg auf der Ehranger Heide war harte Arbeit. Unterdessen ist Yadi Görür auf der Trainerbank zurück.
Es war eine kurze Auszeit, die sich SVA-Trainer Yadi Görür genommen hatte. Ein klärendes Gespräch unter acht Augen ließ den motivierten und ehrgeizigen Coach des Tabellenzweiten am Sonntag auf die Trainerbank zurückkehren. Nach ausgeglichener erster Halbzeit mit Chancen hüben wie drüben spielte die Alemannia im zweiten Durchgang ihre spielerischen und konditionellen Stärken aus und gewann noch 4:0. Christian Weyand eröffnete in der 54. Minute nach einem Eckball mit einem wichtigen Kopfball den Torreigen. Nur drei Minuten später war es der überragende Marvin Rach, der eine Fließbandkombination über acht Stationen zum 2:0 abschloss. Rach war erst kurz zuvor eingewechselt worden. Ehrang gab sich nicht auf und war um eine Resultatsverbesserung bemüht, fand aber nicht die Lösungen, um dem Gegner noch mal gefährlich zu Leibe zu rücken. Zwei späte Tore sorgten dann für kollektive Erleichterung bei den Gästen aus dem Trierer Norden: Mike Stumps gelang das 3:0 und Sven Prinz rundete mit einem 20-Meter-Schuss ins Eck die gute Auswärtsvorstellung der Alemannia ab. Präsident und Spieler Dennis Peters bewertete den Sieg als „sehr wichtig. Uns war bewusst, dass in Ehrang immer ein hartes Stück Arbeit auf uns wartet. Ehrang war kämpferisch stark, wir haben nichts geschenkt bekommen. Es war richtig, in der zweiten Halbzeit frischen Wind reinzubringen. Vor allem die Einstellung hat wieder gepasst. Marvin Rach hat heute überragend gespielt.“