In einem aufregenden und emotional geführten Spiel wurden in Sirzenich die Punkte geteilt. Beim 3:3, das beide Trainer als leistungsgerecht einstuften, wechselten sowohl Führungen als auch die Dominanz ständig die Seiten. Udelfangens Youngster Luca Marshall handelte sich in der 44. Minute wegen Nachtretens die Rote Karte ein.
Dennoch reichte es für die aufopferungsvoll kämpfenden Udelfanger noch zum 3:3.
Zunächst dominierten die Gäste die Partie, die kämpferisch, läuferisch und teilweise auch spielerisch alles zu bieten hatte. Mark Wirsch brachte den SVU mit einem 25-Meter-Schuss (25.) in Führung. Nachdem sich Marshall in der 44. Minute einen Platzverweis einhandelte, musste Udelfangen in der Halbzeit umstellen und nahm einen Offensivmann raus. Sirzenich erhöhte nach Wiederbeginn das Tempo und kam in der 48. Minute durch Hassan Mohssen nach Vorarbeit von Tarek Konrad zum Ausgleich. Der gleiche Spieler traf auf Vorlage von Arthur Meier zehn Minuten später zum Sirzenicher Führungstreffer. Nach Torchancen hüben wie drüben brachte eine starke Einzelleistung von Wirsch Udelfangen wieder heran. Der Stürmer setzte einen Freistoß genau in den Winkel (70.). Sirzenich erhöhte noch mal die Schlagzahl und besaß Chancen im Minutentakt. Erst scheiterte Dominik Frank alleinstehend vor Udelfangens Torwart Vilz, anschließend gelang es Rosario Avanzato nicht, Vilz im Eins-gegen-eins zu überwinden. Dennoch brachte Frank den SVS nach einem Querpass von Meier zwölf Minuten vor Schluss auf die vermeintliche Siegerstraße. Doch Udelfangen hatte noch etwas zum Zusetzen: Coach Stefan Ferring löste die Viererkette auf, brachte einen zusätzlichen Stürmer und wurde belohnt. Denn Kapitän Dennis Spoden traf fünf Minuten vor Schluss zum 3:3. „Es war ein super Derby für alle“, sagte Trainer Ferring nach der Partie.