Nachdem Aach die Meisterschaft wie erwartet einfuhr, gibt es hinter dem neuen Champion ein enges Gerangel um den Relegationsplatz zwei. Weil Mariahof überraschend mit 0:1 gegen Sirzenich verlor und jetzt auch der SV Irsch nach dessen 6:1 in Welschbillig gewann, nehmen gleich vier Teams die glorreiche Verfolgerrolle ein.

SSG Mariahof – SV Sirzenich II
0:1 (0:0)
Mit einer taktisch disziplinierten und starken läuferischen Leistung gelang dem SVS auf Mariahof ein glücklicher Sieg. Der bereits ein Abseitstor erzielende Arthur Maier legte sieben Minuten vor Schluss für Tarek Conrad auf, der den Ball auf Alex Ziewers zurücklegte und dieser cool blieb. Mariahof scheiterte Mitte der zweiten Halbzeit mit einem Hammer von Michael Weiland am reaktionsstarken Sirzenicher Keeper Marcel Frank. Der lenkte den für viele Zuschauer schon sicher im Tor geglaubten Ball aus dem Winkel noch über die Latte. „So einen Schuss hälst du nur fünf Mal im Torwartleben. Das war sensationell“, freute sich SVS-Coach Ditmar Kraus. Mariahofs Abteilungsleiter Mark Reichert war enttäuscht: „Trotz dass wir heute schlecht gespielt haben, hatten wir viele Torchancen, die wir leider nicht genutzt haben. Es war ein Spiel, bei dem der, der das erste Tor macht, auch gewinnt.“

SG Welschbillig II – SV Irsch
1:6 (1:6)
Die Gastgeber standen schon nach sieben Minuten mit dem Rücken zur Wand. Christoph und Sascha Nickl fanden früh die Lücken im allzu löchrigen Abwehrverbund der Welschbilliger. Als Sascha Nickl nach 22 Minuten auf 3:0 stellte, war die Partie entschieden. Den Rest besorgten Christoph Nickl im Doppelpack sowie Markus Kulski. Den Welschbilliger Ehrenreffer markierte Thomas Lichter zum zwischenzeitlichen 1:3.

TSG Biewer – FSV Kürenz
2:1 (1:0)
In einer kampfbetonten Partie zweier gleich starker Mannschaften hatte Biewer das glücklichere Ende für sich. Mike Schulz brachte die TSG mit einem direkt verwandelten Freistoß in Front, doch Mustafa Kamal egalisierte eine Viertelstunde vor Schluss für den FSV. Nach Freistoß von Mike Schulz entschied Rene Louis mit einem Kopfballtor die umkämpfte Partie zugunsten der TSG Biewer. „Wir haben viel investiert und sind dafür belohnt worden“, betonte TSG-Trainer Sascha Carl. Eine Schrecksekunde erfasste den Coach, als Daniel Schulz erneut verletzt vom Platz humpelte. Doch Carl gab wenig später Entwarnung. „Es ist zum Glück nur eine leichte Knieverletzung bei Daniel.“

SV Udelfangen – SV Olewig II
1:1 (0:0)
Udelfangen spielte seine optische Überlegenheit nicht optimal aus und musste in der 95. Minute durch Tim Rauschenberg den bitteren Gegentreffer hinnehmen. Fünf Minuten zuvor hatte Jan Pätzold den SVU in Führung gebracht.