Am zehnten Spieltag gab es eine richtig dicke Überraschung, man kann sogar von einer kleinen Sensation sprechen: Dem auswärts noch sieglosen TuS Euren II gelang in Tarforst beim Tabellenfünften ein 3:1-Erfolg. Euren schob sich dadurch um einen Platz auf Rang neun vor. Kernscheid musste sich mit einem 1:1 in Ehrang begnügen.

FSV Tarforst III – TuS Euren II
1:3 (1:1)
Euren agierte clever und machte zur richtigen Zeit die Tore. Der FSV begann nervös und leistete sich beim Spielaufbau ungewohnte Fehler. So durfte sich der FSV bei Keeper Jonas Warlich bedanken, der dreimal glänzend parierte. Diesen Schub nutzte Tarforst zur Führung, als sich Felix Kirch bis zur Grundlinie durchtankte, den exakten Rückpass auf Pascal Schramm spielte und dieser aus vollem Lauf das 1:0 markierte. Der TuS schlug durch Nils Müller kurz vor der Pause zurück und als Jan Klaffke in der 56. Minute die Gäste in Führung brachte, geriet der FSV völlig aus dem Konzept. „Das, was man bespricht und das, was umgesetzt wird, waren bei uns heute leider zwei verschiedene Paar Schuhe“, zeigte sich FSV-Coach Bernd Willems sachlich. Altmeister Harry Kalweit legte in der 69. Minute mit dem 3:1 den Deckel drauf.

SG Ehrang III – SSG Kernscheid
1:1 (0:0)
Eigentlich hätten sich beide Mannschaften das Spiel sparen können und wären auf dem Sofa geblieben. Denn beide Tore fielen in den letzten zwei Minuten. Ehrang zeigte sich zur Überraschung des Tabellenführers extrem defensivstark und ließ nichts zu. Kernscheid hatte mehr Ballbesitz, war aber vor dem Tor nicht zwingend genug. Als nach Pass von Dennis Wagner Michael Schwan in der 88. Minute die Ehranger Führung markierte, jubelte man im Ehranger Lager bereits über drei nicht eingeplante Punkte. Kernscheid kam zurück und durch einen umstrittenen Elfmeter zum schmeichelhaften Ausgleich. „Der gesamten Mannschaft muss ich ein dickes Lob aussprechen. Sie hat defensiv extrem gut gestanden“, freute sich Ehrangs Coach Peter Schmitz diebisch.

SV Olewig II – SG Kordel II
3:0 (0:0)
Das beste Saisonspiel zeigte Olewig gegen offensivschwache Kordeler. Der SVO stand hinten kompakt, kombinierte sich gefällig in den Sechzehner der Gäste und besaß ebenso eine gute Ballkontrolle. Heiko Könen verwertete eine Ecke per Direktabnahme zum 1:0, Marius Kittler staubte zum 2:0 ab und Carsten Jutz erzielte nach Vorarbeit von Könen das 3:0.

SV Sirzenich II – FSV Kürenz
2:4 (0:2)
Krasse individuelle Aussetzer und eine clever agierende Kürenzer Mannschaft führten zum 4:2-Sieg in Sirzenich. Zweimal Manuel Montenegro, Andy Weirich und Julian Bastian trafen für den FSV. Beim SVS waren Jonas Tsigos und Rosario Avanzato erfolgreich.