Vor dem Spiel warnte Ralingens Trainer Heiko Dahler seine Mannschaft vor allzu großem Respekt gegenüber des besser platzierten Gegners aus dem Trierer Höhenstadtteil. Die Zweifel wurden auch durch die jüngste 0:2-Pleite gegen die zweite Mannschaft des TuS Euren genährt. Nach einer herausragenden Leistung und einer noch besseren Einstellung entledigten sich die Sauertaler jeglichen Zweifeln.
Dem gebrauchten Tag gegen Euren unter der Woche folgte die erwartete Reaktion. „Nachdem wir am Mittwoch noch verkackt hatten, hat die Mannschaft eine ganz andere Körpersprache und eine bessere Spannung gezeigt. Es war ein deutliches Signal an die Konkurrenz und für unseren eigenen Anspruch.“ Die Worte von Ralingens Team-Manager Heiko Dahler drückten im Wesentlichen das aus, was die 30 Zuschauer auf dem Godendorfer Kunstrasen zu sehen bekamen. Thomas May erwischte einen richtig guten Tag und hatte mit drei Einschlägen einen wesentlichen Anteil am Gesamterfolg. „Thomas ist ja nornalerweise unser Topstürmer, der aber mehrere Wochen in einem Loch war. Ich hoffe, dass er sich mit seinen drei Buden noch mal richtig rausgeschossen hat aus der mentalen Krise“, lobte Dahler seinen Torjäger, der aus der „guten Teamleistung“ noch hervorragte. May traf in der 13. Minute zum Ersten, in der 32. zum Zweiten und in der 59. Minute zum Fünften. Dazwischen lagen die Treffer von Felix Denkinger (40.), der in der 73. Minute erwartungsgemäß dem Trainer weichen musste, um pünktlich bei der Bezirksligamannschaft auf der Bank zu sitzen. Christian Görgen rundete mit seinem Tor zum 4:0 (56.) den starken Gesamtauftritt der Ralinger ab. „Es hat mich zudem gefreut, dass wir den Gegner über die komplette Distanz beschäftigt und unsere Tore gemacht haben. Mich ärgert nur, dass wir eine solche Leistung drei Tage vorher nicht zustandegebracht haben.“ Im Hinspiel noch hatten die Sauertaler bei Kernscheid mit 1:2 verloren.