Mit einem deutlichen und auch in der Höhe verdienten 4:0-Erfolg verteidigte der SV Udelfangen auch nach dem fünften Spieltag seine Tabellenführung. Obwohl die Kürenzer phasenweise gut mithalten konnten, wurden sie zweimal in schwierigen Phasen kalt erwischt. Kurz nach dem Anpfiff sowie mit dem Halbzeitpfiff geriet die Elf von Stefan Gärtner entscheidend ins Hintertreffen.
Ein Mann machte an diesem Sonntag den Unterschied: Pascal Gerhardt eröffnete bereits nach knapp zwei Minuten den Torreigen und erzielte wenige Minuten nach der Pause per Foulelfmeter das entscheidende 3:0. Anschließend ließ sich der Udelfanger Matchwinner auswechseln. Als eminent wichtiger Zeitpunkt erweis sich das zweite Udelfanger Tor, das Konstantin Sachanidis mit dem Halbzeitpfiff erzielte. Der Treffer zog den engagiert, doch ohne Abschlussglück auftretenden Gastgebern wohl auch mental den Zahn. Nach dem 0:3 war es dann vorbei mit der ganz großen Gegenwehr. In einer Phase, in der die Partie vor sich hinplätscherte und ohne weitere Höhepunkte blieb, stellte Fadi Bellou eine Viertelstunde vor dem Ende mit dem Treffer zum 4:0 den Endstand her. Während die Kürenzer sich zunächst einmal nach unten orientieren müssen und nach vier Spielen lediglich einen Sieg auf dem Konto haben, bleibt Udelfangen das Maß aller Dinge in der Liga. Das Team der beiden Trainer Michal Janega, der übrigens nach 65 Minuten für Marc Nowack in die Partie kam, und Dennis Spoden grüßt nach fünf Spielen mit zwöf Zählern von ganz oben. Es war immerhin der erste Udelfanger Sieg im siebten Spiel zwischen beiden Kontrahenten. Der letzte Sieg des SVU datiert aus der Saison 2014/15, als beide Teams noch in der B-Trier/Saar um Punkte kämpften. Seinerzeit hieß es 3:1. Für Freunde der Statistik sei erwähnt, dass es in den letzten sieben Partien allein fünf Spielausgänge gab, in denen man vergeblich nach einem Sieger suchte.