Auch gegen den Derbykonkurrenten aus Butzweiler blieb der SV Udelfangen sieglos. In einem gutern C-Liga-Spiel versäumten es die Udelfanger, dem 2:2 der Gäste direkt wieder den Führungstreffer folgen zu lassen. Knackpunkt im Spiel waren die aus Udelfanger Sicht verpassten Riesenchancen gegen Ende der Partie. Trotz des parierten Foulelfmeters von Philippe Zitte ging der SVU am Ende leer aus. 

„Es zieht sich wie ein roter Faden durch die laufende Saison: Wir haben auch heuer in einem ausgeglichenen Spiel unglücklich verloren – ein Unentschieden wäre auf jeden Fall gerecht gewesen.“ Die Worte von Udelfangens Spielertrainer Dennis Spoden sprechen Bände. Zweimal war der SVU durch Pascal Gerhardt (11.) und Razvan Lupescu (26.) in Führung gegangen. Selbst ein von Philippe Zitte parierter Foulelfmeter und zwei ganz dicke Chancen kurz vor Schluss haben nicht zum Sieg gereicht. Schlimmer noch: Butzweiler zeigte Herz und Verstand und nutzte zehn Minuten vor dem Ende einen katastrophalen Rückpass eines Verteidigers zum Torwart bitterböse aus und schob zum Siegtreffer ein. Leon von dem Broch hieß der gefeierte Derbyheld und bescherte der Kraus-Elf vorübergehend Rang drei im Klassement. Die zwei Szenen, die sich in den Schlussminuten abspielten, beschrieb Spoden so: „Zunächst wurde ein Eckball noch abgefälscht, doch unser Spieler schaffte es nicht, den zurückprallenden Ball aus 15 Metern aus allerdings spitzem Winkel über die Linie zu drücken. Beim Freistoß danach scheiterte unser Stürmer erneut am Butzweilerer Torwart. Das ist schade im Moment, dass wir ausgeglichene Spiele nicht zu unseren Gunsten entscheiden können, denn es war ein Spiel auf ähnlichem Niveau.“ Doch Butzweiler muss man zugutehalten, dass sie stets zurückkamen (1:1 durch Tobias Brand, 2:2 durch Dennis Schmitt) und das Glück auf ihrer Seite hatten. „In einem reinen Kampfspiel haben wir nicht unverdient gewonnen.“