Mit einem 3:0-Erfolg haben sich die Fußballer der SSG Mariahof in eine aussichtsreiche Ausgangsposition für den weiteren Saisonverlauf gebracht. Das Team von Benny Weiler behielt gegen gute Udelfanger mit 3:0 die Oberhand und hat sich auf die Verfolger ein kleines Polster angefressen. Ein Doppelschlag nach rund einer Stunde Spielzeit entschied die kurzweilige, doch sehr umkämpfte Partie bei sprichwörtlichem Sauwetter.
Es war aufgrund der Platzverhältnisse sicherlich kein gutes, dafür aber umkämpftes Spitzenspiel. Mariahof agierte insbesondere im ersten Durchgang entschlossen und laufstark, doch die Führung von Michael Blang, der einen vom Udelfanger Torwart abgewehrten Schuss von Dennis Millen nach vorne klatschen ließ, bedeutete längst noch nicht die Entscheidung. Dabei haderte SSG-Spielertrainer Benny Weiler gleich zweimal mit dem Referee. „Beim Stand von 1:0 hätten wir Elfmeter bekommen müssen, als mir Dennis Spoden unter den Fuß trat, nachdem ich den Ball gespielt habe. Des Weiteren hatte mir Nico Geib einen Ball vor dem gegnerischen Torwart aufgelegt und ich musste nur noch einschieben, doch der Schiri entschied auf Abseits.“ Andererseits hatten die Gäste, die auf Mark Wiersch, Johannes Kiefer und Benny Blau verzichten mussten, die Riesenchance, um auszugleichen. Fadi Bellou lief allein auf Marc Hormesch zu, doch der ehemalige Mattheiser blieb im Eins-gegen-eins Sieger. Ein Doppelschlag brachte dann die Entscheidung. Nach einem super Pass von Nico Geib lief Björn Thomas allein auf den Udelfanger Kasten zu und versenkte die Kugel zum 2:0 (62.), ehe nach einem Befreiungsschlag von Steven Depuhl der folgende Konter bei Blang landete, der Michael Weiland auf die Reise schickte und dieser alleinstehend vor den Torwart zum 3:0 abschloss (65.). „Es war ein verdienter Sieg, auch weil wir ein deutliches Chancenübergewicht hatten. Marc Hormesch hat stark gehalten“, freute sich Coach Weiler diebisch.