Zwei Abstiege in Folge sind vergessen, denn die Konzer Reserve kann endlich wieder um die vorderen Plätze mitspielen. Im Derby gegen den Nachbarn aus Könen rettete der SVK den Sieg in Unterzahl über die Zeit. Katerstimmung dürfte es hingegen bei Gegner Könen II geben, denn die Sieglos-Serie wird fortgesetzt und geht an diesem Wochenende in die nächste Runde.
Der FC Könen II schaffte es erneut nicht, die erste Halbzeit ohne einen Gegentreffer zu überstehen. Aljoscha Schmidt brachte die Konzer Reserve zunächst in der 17. Minute per Foulelfmeter in Führung, ehe er nur wenige Sekunden später zum 2:0 einschob. Somit waren bereits nach nur rund 20 Minuten Spielzeit die Comeback-Qualitäten der Hausherren gefragt. Der FCK enttäuschte in dieser Hinsicht nicht: Felix Fischbach brachte die Könen-Reserve in der 38. Spielminute wieder in Schlagdistanz. Eine Gelb-Rote Karte für David Hubertz ließ kurz nach Wiederanpfiff der Partie die Hoffnungen der Könener auf einen Punktgewinn wachsen. Die Konzer Reserve bewies jedoch Kampfgeist und hielt in Unterzahl dagegen. Diese Anstrengungen sollten belohnt werden, denn die Hausherren konnten keinen weiteren Treffer erzielen. Im Gegenteil: Andre Caspari traf in der 84. Minute zum 3:1-Sieg der Gäste, die damit das Derby für sich entschieden. Für die Zweitvertretung des FC Könen sollte das Lokalderby somit zu einem weiteren Dämpfer werden. Noch immer wartet die Kopp-Elf auf den ersten Saisonsieg. Konz hingegen durfte sich über den dritten Dreier in Folge freuen. Dank dieser Serie rückte der SVK auf den vierten Platz vor. Mit einem weiteren Sieg im kommenden Spiel wäre ein weiterer Sprung möglich.