In einem turbulenten und teilweise auch hitzig geführten Duell sicherte sich die Feller Reserve dank eines späten Elfmeter-Tores von Alin Zait gegen die über 90 Minuten besseren Gäste aus Farschweiler einen wertvollen Punkt. Zait hatte seine Farben bereits kurz vor der Halbzeit vor einem 0:1-Pausenrückstand bewahrt. Fell bleibt somit Dritter im Klassement, Farschweiler Vierter.
Die 80 Zuschauer auf dem Feller Sportplatz kamen voll auf ihre Kosten und nachträglich zu einem Happy End. Denn Alin Zait rettete der Lokalelf mit einem verwandelten Foulelfmeter in der letzten Minute einen Punkt. Lange Zeit passierte nichts, weil sich die Mittelfeldreihen neutralisierten und die Abwehrverbände kaum etwas zuließen. Das änderte sich erst kurz vor der Halbzeit: Marcel Becker verwandelte in der 40. Minute einen Foulelfmeter, nachdem Fabian Cottez im Sechzehner gefoult worden war. Nur zwei Minuten später hatte Zait mit dem wichtigen Ausgleichs-treffer den 1:1-Halbzeitstand erzielt. Farschweiler war im zweiten Durchgang zunächst die aktivere und zielstrebigere Mannschaft. Als Fabian Cottez (63.) und dessen Bruder Kevin Cottez (67.) innerhalb von vier Minuten zwei weitere Tore für die Gäste nachlegten, schien der Auswärtssieg bereits in trockenen Tüchern. Doch Fell kämpfte, rackerte und bewies Moral: Dominik Bengel erzielte nach 75 Minuten den Anschluss zum 2:3 – der Rest ist bekannt. Die SG Fell II bleibt auch im sechsten Saisonspiel ungeschlagen und hat seinen positiven Trend fortgesetzt. Farschweiler liegt als Vierter in Lauerstellung. Die beiden Niederlagen in Geisfeld (0:1) und Schillingen (1:3) trüben die positive Grundstimmung aber nicht. Fells Coach Johannes Herber: „Mit dem Auftritt war ich nicht zufrieden, weil wir ungewohnte Probleme in der Defensive hatten. Der Gegner konnte fünfmal allein auf unseren Torwart zulaufen. So waren wir am Ende froh, aus dem 1:3 noch ein 3:3 gemacht zu haben.“