Mit dem „Spiel seines Lebens“ (Ralf Maring) sicherte Kenns Innenverteidiger Christoph Mayer den Seinen drei wichtige Punkte im Kampf um den Relegationsplatz. Während Farschweiler mit einer guten Leistung im ersten Abschnitt noch ordentlich dagegenhielt, bekam der Aufsteiger vornehmlich im zweiten Durchgang Oberwasser und fuhr verdient die Siegpunkte ein. Der TuS Kenn belohnt sich mit einem Sprung auf Rang drei. 

Kenns Trainer Ralf Maring konstatierte: „In dem für uns so wichtigen Spiel haben wir mit einer kämpferisch geschlossenen Teamleistung hochverdient gewonnen.“ Zunächst aber legte Farschweiler durch ein Tor von Olimpiu Marginean nach Vorarbeit von Jannik Jonas und Pascal Annen vor. Weil Kenn wach und fokussiert blieb, fand es nur drei Minuten später (28.) die passende Antwort, als Christoph Mayer mit einem fulminanten Freistoß aus 25 Metern in den Winkel traf – 1:1. „Christoph hat das Spiel seines Lebens gemacht. Er hat den Ball perfekt getroffen. Weil er sowieso eine super Schusstechnik hat und wir im Training immer wieder Freistöße dieser Art üben, ist sein Tor kein Zufallsprodukt“, geriet Maring ins Schwärmen. Zehn Minuten nach der Pause war es Arianit Demaj, der nach einem Eckball und einer präzisen Kopfballverlängerung von Leo Wollschläger zur Gästeführung traf. Die Hausherren blieben dran und hatten Pech, als Kevin Cottez nur den Pfosten traf. Fünf Minuten vor dem Ende legte Valmir Xheladini nach einem mustergültigen Konter mit dem 3:1 den Deckel auf den Kenner Sieg. „Wichtig war, dass wir nach dem Rückstand wach geworden sind und eine Antwort parat hatten“, freute sich Maring über das Vorrücken auf den dritten Platz. SVF-Coach Michael Cottez: „Leider hatten wir ein wenig Pech mit unseren Abschlüssen. Kevin traf einmal die Latte und zweimal den Pfosten, Fabian zweimal knapp daneben. Es war ein schnelles, kampfbetontes und von beiden Teams ehrgeizig geführtes Spiel.“