Der elfte Spieltag kommt in abgespeckter Form daher. Durch den Rückzug von Alemannia Trier (der 11ER berichtete) stehen wöchentlich nur noch sechs Spiele auf dem Programm. Eine Mannschaft wird demnach immer spielfrei sein. In dieser Woche trifft das die TSG Biewer. Ob diese Option nun gut oder schlecht ist, wird sich zeigen. Die TSG darf sich nach der 0:3-Pleite in Kürenz erholen.
SV Sirzenich II – FSV Kürenz
Sirzenich, So., 25.10., 12.30h
Sirzenich hat das Sechs-Punkte-Spiel in der Vorwoche in Kordel mit 1:5 verloren. Der verpasste Sprung auf die Nichtabstiegsränge soll nun ausgerechnet gegen den Tabellendritten FSV Kürenz nachgeholt werden. Ein schwieriges Unterfangen für Trainer Ditmar Kraus, der erneut etliche Spieler an die B-Liga-Mannschaft abgeben muss. Doch zuhause hat der SVS traditionell mehr Spieler zur Verfügung. Ob das allerdings gegen eine so kompakte und defensivstarke Mannschaft wie Kürenz gelingt, ist fraglich. Kürenz hat seine Heimspielaufgabe gegen die TSG Biewer mit Bravour gemeistert und 3:0 gewonnen. Trainer Stephan Wicht sprach von einer konzentrierten und disziplinierten Leistung, die „auch in Sirzenich zu bestätigen ist. Wir sind zwar Favorit, wollen den Gegner aber nicht auf die leichte Schulter nehmen. Zumal uns beide Stürmer wohl ausfallen.“ Denn Andreas Weirich plagen Knieprobleme, die ihn schon gegen Biewer zum Zuschauen zwangen. Auch Mustafa Kamal musste mit muskulären Problemen gegen die TSG vorzeitig raus. Ob die Blessuren bis Sonntag abgeklungen sind oder Kamal arbeiten muss, stand bis Redaktionsschluss noch in den Sternen. So wird wohl Max Ploschik die einzige offensive Position einnehmen. „Er hat seine Sache zuletzt recht gut gemacht, doch Max fehlt noch der Killerinstinkt“, sagt Wicht. „Sollten beide Stürmer ausfallen, müssten wir auch mal mit nur einem Punkt zufrieden sein“, schränkt Wicht ein.
FSV Tarforst III – TuS Euren II
TR-Tarforst, So., 25.10., 14.30h
Da sich Tarforst ein paar Tage länger ausruhen durfte und das Spiel gegen die Spvgg. Trier kurzfristig auf den 28. Oktober verlegte, ist zwingend von einem Dreier der Gastgeber auszugehen. Tarforst hat einen Lauf und ist seit acht Spielen ungeschlagen. Trainer Otmar Schaffarczyk wird die Mannschaft wieder akribisch auf die Aufgabe vorbereiten, denn Euren ist nach dem etwas überraschenden 3:1-Sieg gegen Ehrang aus dem Tal der Tränen raus. So ist zumindest der erste Eindruck. Trainer Alexander Jahn: „Tarforst ist eine kompakte Mannschaft, die sehr spielstark ist. Bekommen wir genügend gute Leute zusammen, können wir nach vorne spielen und einen Punkt mitnehmen. Doch das wird schwierig.“ Denn die Statistik spricht – zumindest in Tarforst – eindeutig für den FSV. Dort entführte der TuS Euren zuletzt 2008 einen Punkt (1:1). Dazwischen lagen auch richtige Auwärtsklatschen, wie das 8:2 aus dem Vorjahr oder der 5:0-Sieg des FSV 2013.
DJK St. Matthias II –
SSG Mariahof II
TR-Feyen, So., 25.10., 12.30h
Zur Schießbude der Liga avancierte zuletzt die SSG Mariahof. In den zwei letzten Spielen musste man jeweils 1:11-Niederlagen hinnehmen. Das Wort Abwehrverhalten soll in Feyen seinem Namen wieder gerecht werden, denn 40 Gegentore sind definitiv zu viel. Das Problem liegt vor allem im Angriff: Nur sieben Törchen brachte Mariahofs Offensivabteilung zustande. Nicht ganz so dramatisch, aber auch nicht entspannt stellt sich die Lage bei der DJK dar. Sieben Punkte bedeuten Rang elf: Abstiegsgefahr!
SG Ehrang III – Kernscheid
TR-Ehrang, So., 25.10., 14.30h
Ändert sich das partiell naive Abwehrverhalten von Ehrang nicht, wird es gegen Kernscheid wieder nichts mit einem Punkt.
SV Olewig II – SG Kordel II
TR-Olewig, So., 25.10., 12.30h
Kordel kommt nach dem 5:1-Sieg gegen Sirzenich mit Rückenwind in die Trierer Vorstadt. Ein Spiel auf Augenhöhe!