Wenn am Sonntag ab 14.45 Uhr auf dem Rasenplatz in Kordel die Partie des Tabellenachten gegen den Rangdritten aus dem Trierer Stadtteil Feyen angepfiffen wird, wird es ein intensives Hauen und Stechen um die begehrten Punkte geben.

Einerseits benötigt die SG Welschbillig dringend die Zähler, um die Abstiegsgefahr zu bannen und sich weiter Luft zu verschaffen. Andererseits will die DJK aus Trier am Führungsduo aus Pellingen und Reinsfeld dranbleiben, um ihre Ambitionen auf den Aufstieg zu untermauern. Da dürfte einiges auf die Teams und die Zuschauer zukommen. Beide kommen mit Erfolgserlebnissen in die Partie, die erstmals wieder in Kordel ausgetragen wird. Die SG düpierte vor zwei Wochen die SG Saarburg bei ihrem glatten 5:0-Erfolg und brachte auch aus Trier-Irsch einen Zähler mit (3:3). Die DJK generierte aus den letzten drei Partien sieben Punkte. Welschbilligs Trainer Christian Adams: „Wir müssen vor allem defensiv unsere Hausaufgaben machen, aber auch unsere gute Offensive durchbringen. In diesem Spiel ist alles für uns drin, wenn wir die Leistung der letzten zwei Spiele abrufen. Es gilt, von der ersten Minute an konzentriert und fokussiert zu sein, wir sollten tunlichst einen Rückstand vermeiden.“ So will das Team positiv in die Partie gehen und keinen Gedanken mehr an das Hinspiel verschwenden, als die SG noch 3:5 in der Nachspielzeit verlor. Adams und sein Trainerkollege Nicolas Dücker erwarten ein „heiß umkämpftes Spiel und jede Menge Spannung bis zum Schluss“. „Wir werden alles in die Waagschale werfen, um ihnen wehzutun. Wir wollen das Spiel über unsere Zweikampfstärke und körperliche Präsenz gewinnen.“ Personell haben die Trainer der SG etliche Ausfälle zu beklagen. Neben den Langzeitverletzten Lucas Dühr, Jan Lentes, Jan Funk und Thomas Lichter fehlt auch Nils Schneider (Muskelfaserriss in der Wade). Nach ausgestandener Grippe wird Marco Heid im Team zurückerwartet und wieder eine Option sein. Nach abgesessener Gelb-Rot-Sperre ist auch Nils Mossal wieder im Kader.

Ähnlich gestärkt geht auch DJK-Spielertrainer Ahmed Boussi die Partie in der Südeifel an. „Wir müssen kompakt und robust sein, es wird hartnäckig und kampfbetont über die Bühne gehen. Ich erwarte viele Zweikämpfe.“ Was könnte entscheidend sein für den Torjäger der Mattheiser? „Das Match könnte auch über die zweiten Bälle entschieden werden. Darüber hinaus wollen wir aber auch einen gepflegten Fußball spielen. Das Wichtigste aber bleibt, das Ziel nicht aus den Augen zu verlieren und dreifach zu punkten.“ Nach auskurierter Krankheit dürfte Ben Pies wieder eine Option sein. Auch Baran Hassan ist nach Gelb-Rot-Sperre weder spielberechtigt.

Kordel, Sonntag, 13.4., 14.45h