Mächtig viel Bewegung kommt am 6. Spieltag in die Liga. Neben dem Knaller Biewer gegen Spvgg. Trier genießt die Partie von Kordel gegen die Alemannia enormes Interesse. Kordel will nach dem ersten Punktgewinn gegen Kürenz nachlegen und den ersten Sieg einfahren. Um nicht weiter nach unten durchgereicht zu werden, wird die Alemannia versuchen, ein frühes Tor zu erzielen und den zweiten Sieg zu landen.

SG Kordel II – Alemannia Trier
Kordel, So., 20.9., 12.30h
Nach dem kleinen Achtungserfolg an der Kürenzer Behringstraße will Kordel nun Nägel mit Köpfen machen. Gegen die Alemannia soll der erste Saisonsieg gelingen. Dieser könnte durchaus klappen, denn zuhause präsentiert sich das Team stärker und ist auch breiter aufgestellt. Die Alemannia hat noch immer mit ein paar Undiszipliniertheiten im Spiel zu kämpfen. Bekommt die Mannschaft von Toni Prison diese Baustelle in den Griff, wird sie auch auswärts wieder punkten. Denn spielstark ist das Team aus Trier-Nord.

FSV Kürenz – SV Trier-Irsch
TR-Kürenz, So., 20.9., 14.30h
Erneut darf der FSV vor eigener Kulisse spielen. Nach der dürftigen Nullnummer gegen Kordel gilt es jetzt, den Schalter schnell umzulegen und den dritten Sieg sicherzustellen. Der Gegner wird kompakt und mit dem Sieg gegen Olewig im Rücken sicherlich mit breiter Brust auflaufen. Trainer Manfred Vogt: „Kürenz ist wie wir ein B-Liga-Absteiger, sie schätze ich schon stark ein. Das wird ein Spiel auf Augenhöhe, doch ich denke, wenn wir unseren Job gut machen, werden wir das Spiel auch gewinnen.“ So freut sich Irsch auf das nächste Stadtderby, bei einem Sieg bliebe die Vogt-Elf auf Tuchfühlung zur Spitze. Vogt mahnt jedoch: „Wir müssen uns spielerisch noch steigern, vor allem über die gesamte Spielzeit.“

SSG Kernscheid – Mariahof
TR-Irsch, So., 20.9., 14.30h
Von der Papierform her eine klare Sache. Kernscheid hat alle fünf Spiele siegreich gestalten können und befindet sich auf Aufstiegskurs. Bislang wurden alle Gegner geräuschlos aus dem Weg geräumt. Trainer Volker Wagner warnt seine Mannschaft vorab schon mal. „Gegen die vermeintlich schwächeren Gegner müssen wir aufpassen und sollten zu jeder Sekunde konzentriert sein. Derzeit habe ich den Eindruck, dass wir die letzten Prozente nicht bringen. Weil ständig Leute im Urlaub sind, geht der Konkurrenzkampf im Team verloren. Wir müssen durchgängig wieder mehr beißen.“ Im letzten Jahr habe sich sein Team gegen Mariahof schwergetan. Wegen Urlaub fehlen werden Patrik Jaekel, Hendrik Fischer, Thorsten Ulmen und Christopher Münch, doch Torwart Casu und Sebastian Michel kehren zurück.

TuS Euren II – DJK Matthias
TR-Euren, So., 20.9., 12.30h
Beide Teams haben mit einem Negativtrend zu kämpfen: Euren holte aus den letzten drei Spielen nur einen Punkt, die DJK blieb zuletzt zweimal ohne Punkt und musste dabei deftige Klatschen hinnehmen. Trainer Martin Klein: „Wir müssen gegen Euren wieder in die Spur finden und brauchen dringend ein Erfolgserlebnis.“ Dieses hatte das Team beim 3:1-Sieg vor zwei Jahren. Wie geht es diesmal aus?

FSV Tarforst III – Sirzenich II
TR-Tarforst, So., 20.9., 12.30h
Im Höhenstadtteil ist Sirzenich krasser Außenseiter, doch der erste Sieg wird das Team von Ditmar Kraus beflügeln. „Es spricht für die Moral der Truppe, dass wir mit dem allerletzten Aufgebot gegen Ehrang gewonnen haben. Wir haben 90 Minuten gekämpft.“ Jetzt soll auch in Tarforst eine Punkteteilung herausspringen: „Tarforst ist eine technisch gute Mannschaft. Wir aber wollen den Schwung mitnehmen und ein Pünktchen ergattern.“

SG Ehrang III – SV Olewig II
TR-Ehrang, So., 20.9., 14.30h
„Ehrang ist offensivstark, wir haben unsere Stärken eher im Spiel gegen den Ball. Von daher erwarte ich ein spannendes Spiel“, will Olewigs Trainer Manfred Weber auf der Heide einen Teilerfolg.