Trotz eines engen Ergebnisses fand das Derby zwischen dem SV Konz II und dem FC Könen in den Gästen einen klaren und verdienten Sieger.

Der SV Konz II fand nach den jüngsten Niederlagen gut in die Partie und kontrollierte die Anfangsminuten. Die Konzer konnten aus der anfänglichen Überlegenheit jedoch keinen Profit schlagen – ganz im Gegenteil: Nick Berchem traf in der zehnten Minute zur FCK-Führung. Könen kam mit dem Treffer in der Partie an und drängte im Anschluss auf weitere Tore. Chancen blieben jedoch ungenutzt, sodass es dieses Mal die Hausherren waren, die zuschlugen: Nils Noner glich in der 18. Minute aus und noch in der Nachspielzeit der ersten Hälfte verwandelte Niklas Keil einen Elfmeter zur Konzer Führung. 

Könen ließ sich nicht vom Rückstand beirren und knüpfte an die gute Leistung der ersten Hälfte an. Nur sechs Minuten nach dem Seitenwechsel glich Endrit Emini für die Gäste aus, die im Anschluss auf den Siegtreffer drängten. Dieser glückte Alban Biqkaj in der 64. Minute. Weitere Abschlussmöglichkeiten vergaben die Könener teils leichtfertig. Verdient war der Gäste-Sieg laut Konz-Trainer Ralph Güth dennoch: „Wir haben gut angefangen und setzten das um, was wir uns vor dem Spiel vorgenommen hatten. Leider machten wir die Tore nicht und bekamen dann mit dem ersten Konter das Gegentor. Danach gingen die Köpfe direkt nach unten, weil jeder dachte, es geht jetzt so wie in den letzten Wochen. Könen war dann am Drücker und hatte viele Chancen, wir das Quäntchen Glück, dass nicht jeder Ball rein ging. Auch nach dem 2:1 war Könen sehr stark und hat viel Druck ausgeübt. Das Ergebnis hätte also höher ausfallen können. Aber egal ob 3:2 oder 5:2, die Punkte sind weg.“

Auch Michael Kohns, Trainer des FCK, sah einen verdienten Sieg und guten Auftritt seiner Mannschaft: „Es war ein sehr gutes Spiel von beiden Seiten. Konz war etwas von oben verstärkt und vielleicht hatten wir deshalb in den ersten zehn Minuten zu großen Respekt. Danach haben wir den Respekt aber abgelegt und waren gut im Spiel. Wir hatten die besseren Torchancen und konnten das Spiel verdient gewinnen. Auch wenn viele Einschussversuche wieder nicht rein gingen, war es unsere beste Saisonleistung. Wir haben über die gesamte Spieldauer gefightet und auch das spielerische Element stimmte.“

Foto: Archiv