Der TuS Mosella Schweich verpasste gegen den frisch gekrönten Rheinlandligameister FC Cosmos Koblenz den sicheren Klassenverbleib. Die Folge: Die Schweicher müssen – nach jetzigem Stand – zum Nachsitzen antreten.

In einem entscheidenden Spiel um den Klassenerhalt begannen die Schweicher hochmotiviert. Gegen den Favoriten FC Cosmos Koblenz, der um den Meistertitel spielte, verbuchte der Aufsteiger die ersten Chancen und traf nach einer Viertelstunde sogar das Aluminium. Die Gäste kämpften sich im Anschluss in die Partie und gewannen bis zur Pause Stück für Stück mehr Spielanteile. Die Feldüberlegenheit der Koblenzer spiegelte sich schließlich auch in den Chancen wider, die sich zunehmend häuften. Der Führungstreffer ließ jedoch – zum Glück für die Mosella – auf sich warten.

Nach dem Seitenwechsel hielte der FC Cosmos Koblenz das Tempo aufrecht und war nun erfolgreich: Kelvin Lunga traf in der 57. Minute zur Gästeführung, die Niko Luciano Neal in den Schlussminuten (82., 95.) weiter ausbaute. Während sich der FC Cosmos Koblenz damit am Winzerkeller zum Meister krönte und den direkten Wiederaufstieg schaffte, verpasste der TuS Mosella Schweich einen Punktgewinn, der zum sicheren Klassenverbleib gereicht hätte.  

Die Frage ist dementsprechend: Wie geht es mit den Schweichern weiter? Nach aktuellem Stand muss der Aufsteiger in einer Dreierrunde mit dem VfB Linz und dem VfB Wissen den finalen Absteiger ausspielen. Wann das sein wird, stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest.