Mit Chancen und Druckphasen auf beiden Seiten boten sich die SG Serrig und SG Weintal einen spannenden Schlagabtausch, der letztlich keinen Sieger fand. Dies dürfte vor allem Spitzenreiter Matthias freuen.
Im Spitzenspiel zwischen dem gastgebenden Tabellenzweiten und der zuvor Viertplatzierten SG Weintal fanden die Gäste besser ins Spiel. Bereits nach vier Minuten schloss Jonas Weiland einen SGW-Angriff zur Führung ab. Erst Mitte des ersten Durchgangs ebbte die Druckphase der Weintal-Elf ab und die Serriger fanden besser ins Spiel. Christian Grimm glich für die Hausherren aus (37.), die in der Folge noch einen Alu-Treffer verzeichneten.
Im zweiten Durchgang zeigte sich ein ähnliches Spiel: Weintal kam besser raus und erspielte sich gute Abschlusschancen, die die SGW dieses Mal aber nicht in Tore ummünzen konnte. So ließ man die SGS erneut zurück ins Spiel kommen. Simon Ollinger krönte eine gute Phase des Tabellenzweiten mit dem Führungstreffer (79.). Als in den Schlussminuten bereits alles auf einen Sieg der Gastgeber deutete, schlug die Weintal-Elf dann doch noch zu: Ein Freistoß fand am langen Pfosten Matthias Nadler, der in der 89. Minute zum 2:2-Endstand netzte.
Trotz des späten Gegentores war es für Serrigs Trainer Sebastian Lorenz ein faires Ergebnis: „Es war ein richtig gutes B-Liga-Spiel. Die Weintal-Jungs waren die ersten 20 Minuten besser, danach kamen wir auch ins Spiel, glichen verdient aus. Geht der Lattenschuss rein, gehen wir vielleicht noch mit einer Führung in die Pause. Nach dem Seitenwechsel war Weintal zunächst die bessere Mannschaft, hatte ein, zwei gute Möglichkeiten, um in Führung zu gehen. Danach haben wir eine gute Phase, in der wir auch das 2:1 erzielen. Spielen wir danach manche Situationen besser aus, können wir womöglich auf 3:1 stellen. Am Ende rutscht ein langer Freistoß zum zweiten Pfosten durch und es endet 2:2. Für uns etwas ärgerlich, aber da muss man die Leistung Weintals anerkennen. Über das ganze Spiel gesehen war ein Unentschieden auch das gerechtere Ergebnis.“
Dieser Einschätzung stimmte Dominik Bosl, Coach der SG Weintal, zu: „Es war ein Spitzenspiel und hatte diesen Namen auch verdient. In den ersten 30 Minuten der ersten Halbzeit und auch in der zweiten Halbzeit hatten wir gute Phasen, wo wir das Spiel auf unsere Seite hätten ziehen können. Da haben wir die Angriffe der Saarburger meist gut wegverteidigt. Hintenraus war der Ausgleich dann durchaus glücklich, wobei das Unentschieden unterm Strich vollkommen in Ordnung geht.“
Aufgrund des Remis verdrängte die SG Saartal II die Weintal-Elf auf den fünften Tabellenplatz. Serrig verblieb auf Rang zwei, liegt aber nunmehr fünf Punkte hinter Primus DJK St. Matthias zurück.
Foto: Archiv/David Prieske