Der SSV Ulm 1846 will die Erfolgsserie von vier Siegen gegen die Zweitvertretung des VfB Stuttgart ausbauen. Der SSV Ulm 1848 gewann das letzte Spiel souverän mit 3:1 gegen FC-Astoria Walldorf und muss sich deshalb nicht verstecken. Letzte Woche siegte der VfB II gegen SG Barockstadt Fulda-Lehnerz mit 2:0. Damit liegt Stuttgart II mit 49 Punkten jetzt im Tabellenmittelfeld. Tore waren zwischen beiden Mannschaften im Hinspiel Mangelware (0:0), nun hoffen die Fans auf „Offensivkost“.
Angesichts der guten Heimstatistik (9-5-1) dürfte der SSV selbstbewusst antreten. Mit 66 Zählern führt Ulm das Klassement der Regionalliga Südwest souverän an. Die Hintermannschaft ist das Prunkstück des Heimteams. Insgesamt erst 20-mal gelang es dem Gegner, den SSV Ulm 1846 zu überlisten. 19 Erfolge, neun Unentschieden sowie drei Pleiten stehen aktuell für den SSV Ulm 1848 zu Buche.
Der Defensivverbund des VfB Stuttgart II steht nahezu felsenfest. Erst 34-mal gab es ein Durchkommen für den Gegner. Der VfB verbuchte 13 Siege, zehn Unentschieden und acht Niederlagen auf der Habenseite.
Mit vier Siegen in Folge ist der SSV so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“. Stuttgart II tritt mit einer positiven Bilanz von zwölf Punkten aus den letzten fünf Spielen an.
Stuttgarter Elf ist gewillt, dem Favoriten in die Suppe zu spucken. Die letzten Ergebnisse stärkten definitiv das Selbstbewusstsein.