Auf Platz zwei der Tabelle stehend, befindet sich der SV Farschweiler in einer überragenden Form. Diese will der SG Ruwertal Gutweiler II nun auf die Probe stellen – und zur ersten Mannschaft werden, die in Farschweiler punktet.
„Ich bin sehr zufrieden mit dem Start der Mannschaft. Das war so nicht zu erwarten“, bilanziert Trainer Lukas Jonas den bisherigen Saisonverlauf. Dies ist wenig überraschend, denn nach fünf Siegen, einem Remis und nur einer Niederlage steht der SV Farschweiler aktuell auf dem zweiten Tabellenplatz der B-10. Und diese Leistung ist nicht nur dem Auftaktprogramm geschuldet: Farschweiler ist seit fünf Spielen ungeschlagen, verdrängte am vergangenen Wochenende die SG Züsch in einem direkten Duell (3:2) vom ersten Verfolgerplatz und schlug einige Wochen zuvor bereits den Vorjahresdritten SG Osburg. Und an diesem Wochenende hat der SVF nicht nur diese Serie fortzusetzen. Denn gegen die SG Ruwertal Gutweiler II könnte die Jonas-Elf das fünfte Heimspiel in Folge für sich entscheiden. Eine weiße Weste, die Farschweilers Trainer nicht überrascht: „Wir waren schon immer stark zuhause. Unser Rasenplatz ist auch etwas besonders.“
Für Ruwertals Trainer Andreas Wagner spielt die Heim-Serie des kommenden Gegners keine Rolle. „Jede Serie endet irgendwann. So gehen wir dieses Spiel auch an. Wir wollen die erste Mannschaft sein, die in Farschweiler punktet“, erklärt der Trainer, dessen Mannschaft nach einem 4:0-Sieg über die SG Kenn II nach Farschweiler reist. Die neu formierte Spielgemeinschaft steht derzeit auf Tabellenplatz fünf und befindet sich noch immer in ihrer Findungsphase. Ruwertal ist zwar die bislang einzige Mannschaft, die dem Tabellenführer, der SG Thalfang/Berglicht, Punkte stehlen konnte (3:3), allerdings blieben Siege gegen ein Top-Team der Liga bisher aus. Gegen Züsch kassierten die Ruwertaler in der Nachspielzeit den Ausgleich und gegen Kordel unterlag man einem effizienten Absteiger mit 0:3. Dass mit Farschweiler erneut ein Gegner mit beachtlicher Qualität wartet, weiß Wagner: „Farschweiler ist Offensiv sehr gut, sie haben zwei Stürmer, die immer torhungrig sind. Hinzu kommt, dass sie einen Spielertrainer mit einem sehr guten Spielverständnis haben. Das wird eine schwierige Aufgabe, wo auch die Tagesform entscheiden wird.“
24 Tore erzielte Farschweiler in den ersten sieben Spielen. Eine Stärke, die man auch gegen die SGR-Reserve ausspielen möchte. Leicht wird das laut Farschweilers Spielertrainer Lukas Jonas aber nicht: „Ruwertal ist im Kollektiv eine gute Mannschaft. Für mich ist Ruwertal neben Osburg vielleicht der schwerste Gegner.“ Gewinnt Farschweiler, behauptet man den zweiten Platz und setzt die Tabellennachbarn Thalfang und Kordel, die jeweils eine Partie weniger absolvierten, unter Druck. Für die Vereinten aus dem Ruwertal und Gutweiler bietet sich hingegen die Chance, den Kontakt zur Spitzengruppe herzustellen. Lohnenswerte Ziele für beide Mannschaften.
Farschweiler, So., 28.09., 14:30h