Jede Menge „Gefahrenpotenzial“ birgt der drittletzte Spieltag. Während Kernscheid das Spiel des Tages vor eigener Kulisse gegen das Mittelfeldteam aus Ehrang bestreiten darf und als klarer Favorit gilt, empfängt der punktgleiche Verfolger Spvgg. Trier mit dem SV Irsch einen Gegner, der zuletzt wieder aufsteigende Form nachwies. Gelingt den Irschern ein Sieg, wäre über Nacht der Weg für Kernscheid frei.

Spvgg. Trier – SV TR-Irsch
TR-Feyen, Fr., 29.4., 19.00h
Das wird sehr interessant und könnte wichtig für den Titelkampf werden. Denn verliert die Spvgg. Trier dieses Heimspiel, wäre für den Spitzenreiter aus Kernscheid zwei Tage später der Weg in die B-Klasse frei. Dank Olewig fand die Elf von Benny Weiler wieder ins Titelrennen zurück, denn der eigene 6:1-Sieg in Tarforst und das 1:1 von Olewig gegen Kernscheid ließ die Dauerkonkurrenten wieder gleichauf ziehen. Auf dem Papier ist das Weiler-Team Favorit, doch die Irscher haben sich wieder ins Gespräch gebracht. Immerhin ist das Team der beiden Spielertrainer Christian Ringel und Philipp Gehlen zweitbestes Offensivteam der Liga und wird derzeit nur von Kernscheid getoppt. So gesehen könnten es Kulski, Nickl und Co. dem Tabellenzweiten sehr schwer machen. Im Hinspiel allerdings gab es aus Irscher Sicht beim 3:8 ein richtiges Debakel.

TuS Euren II – FSV Tarforst III
TR-Euren, Fr., 29.4., 19.00h
Auch wenn das 1:6 gegen die Spvgg. wehtat, so reist das Tarforster Team als haushoher Favorit in Euren an. FSV-Vorstandsmitglied Bernd Willems erwartet ein emotionales Spiel. „Euren steht ziemlich weit unten drin, sie werden über die Laufbereitschaft und den Kampf kommen. Wenn wir dort gewinnen wollen, müssen wir unsere Hausaufgaben machen und sehr konzentriert zur Sache gehen.“ Während für Euren nach oben und unten nichts mehr geht, kann der FSV noch auf Rang vier schielen. Im Hinspiel ließ sich Tarforst beim Heim-1:3 überraschen. Gelingt dem FSV nun die Revanche?

SG Kordel II – SV Olewig II
Welschb., Sa., 30.4., 17.30h
Olewig ließ vor Wochenfrist beim 1:1 gegen Kernscheid aufhorchen. In Welschbillig wird das Team von Manfred Weber ähnlich couragiert auftreten und versuchen, den nächsten Dreier einzufahren. „Wir erwarten Kordel aggressiv und laufstark, wollen dort aber auch gewinnen.“ Weber hofft auf Carsten Jutz, der zuletzt in der ersten Mannschaft die Tore schoss. „Carsten würde uns mit seiner großen Erfahrung mal wieder guttun. Ansonsten haben wir einen breiten Kader, bei dem es keinen allzu großen Leistungsabfall gibt“, sagt Weber weiter. Kordels Trainer Tobias Karst hofft auf einen besseren Kader und einen Heimsieg. „Sind wir wieder nahezu komplett, müsste gegen Olewig etwas drin sein.“

FSV Kürenz – SV Sirzenich II
TR-Kürenz, So., 1.5., 14.30h
Für Kürenz geht es noch um Platz drei, für Sirzenich um Rang elf. FSV-Coach Daniel Knopp: „Gegen Sirzenich hoffen wir, dass wir wieder vollzählig sind und mit der guten Qualität im Team auch gewinnen können. Zudem wollen wir ordentlich nach vorne und vor allem flache Bälle spielen.“ Richtig zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft war Sirzenichs Coach Ditmar Kraus: „Was die Mannschaft gegen Kordel gezeigt hat, verdient den größten Respekt und meine Anerkennung. Jetzt freue ich mich auf das Duell mit Kürenz. Doch Kürenz ist eine Topmannschaft. Wir dürfen uns allerdings auf den Sieg gegen Kordel nichts einbilden. Wir werden wahrscheinlich wieder Leute an die Erste abstellen müssen, doch wir liebäugeln schon mit einem Punkt.“ Das Hinspiel entschied Kürenz mit 4:2 für sich.

DJK Matthias II – Mariahof II
TR-Feyen, Sa., 30.4., 18.00h
Für Mariahof geht es auch in Feyen um die Fortsetzung des Spielbetriebs bis zum Saisonende. Die DJK geht als turmhoher Favorit in dieses Spiel und wird sich die Butter nicht vom Brot nehmen lassen. Mit einem Dreier könnte man an Biewer vorbeiziehen.