An diesem Sonntag stehen sich mit dem SV Gutweiler und dem SV Mehring der Primus und der Zweitplatzierte der B-14 gegenüber. Ein absolutes Topspiel der Klasse, bei dem es um nicht weniger geht als die Tabellenführung.
Das Tabellenmittelfeld und die auch durch Ausfälle schwankende Vorsaison des SV Gutweilers scheint derzeit Ewigkeiten zurückzuliegen, denn aktuell könnte es für die Elf von Andreas Wagner kaum besser laufen. Am vergangenen Spieltag drehte man zum wiederholten Male eine Partie, sicherte sich damit gegen die FSG Ehrang II den Sieg und eroberte zugleich die Tabellenspitze. Nach den letzten Wochen ist das wenig überraschend, war es doch der sechste Gutweiler-Sieg in Folge – exklusiv der Siege gegen Olewig, Gusenburg und Saartal II im Kreispokal. Die Gründe für den Aufschwung sind auch in der veränderten Spielausrichtung zu finden. Der SVG tritt offensiver auf und will damit die Qualität seiner jungen Spieler besser in Szene setzen. Die letztendliche Spielanlage und Taktik richtet sich nach dem Gegner. So agierte der Spitzenreiter gegen die Ehrang-Reserve vermehrt mit langen Bällen, um dadurch die Viererkette des spielstarken Gegners auszuhebeln. Bei defensiveren Teams war man hingegen in der Lage, über das Passspiel Lücken zu reißen.
Wie erfolgreich dieser Plan ist, zeigt die Statistik: Bisher traf Gutweiler 24 Mal und stellt damit einen der erfolgreichsten Angriffe der Liga. Jedoch ist nicht alles Gold, was glänzt. Der SVG hatte auffällig oft Probleme, ins Spiel zu finden, liegt meist zur Pause zurück und ist dann gezwungen, die Partie zu drehen. Dies gelang den Gutweilerern mehr als erfolgreich: 20 von 24 Toren erzielte die Wagner-Elf in Hälfte zwei. Auch wenn diese „Taktik“ bisher aufging, weiß auch Wagner, dass sie „ins Auge gehen kann“. So zum Beispiel gegen einen Gegner, der selbst über große Offensivpower verfügt und defensiv stabil steht – wie der SV Mehring.
Die Mehringer sind nach acht Spielen noch ungeschlagen und konnten nach den Punkteteilungen gegen Ehrang II und Züsch zuletzt wieder einen Dreier einfahren. Nun will man den nächsten Schritt gehen und mit einem Sieg in Gutweiler die Tabellenführung übernehmen, die man bereits am sechsten Spieltag innehatte. Aktuell rangiert der SVM auf dem zweiten Platz, punktgleich mit der SG Züsch und einen Zähler hinter dem SV Gutweiler. Entsprechend wird man alles daran setzen, die volle Punktzahl aus Gutweiler zu entführen oder – im schlimmsten Fall – einen Zähler. Eine Niederlage würde schließlich bedeuten, dass man den direkten Konkurrenten auf Rang eins vorerst ziehen lässt.
In der letzten Saison trafen der SV Gutweiler und der SV Mehring dreimal aufeinander. Jedes Mal gingen die Mehringer als Sieger aus der Partie hervor (3:1, 2:3 in der Liga; 4:2 im Kreispokal). Will der SVG diese Negativserie auf heimischem Rasen beenden, muss man sich von der ersten Minute an konzentriert zeigen – nicht erst ab der 45.
Gutweiler, So., 08.10., 14.30h