Die SG Hermeskeil erreichte am Wochenende ihre Ziele, als man gegen den FC Gielert zum siebten Mal in Folge ungeschlagen blieb und sich zudem den ersten Heimsieg sicherte. Gänzlich zufrieden mit der Leistung zeigte sich der Sieger aber nicht.

Nach zuvor zwei Punkteteilungen und einer Niederlage vor heimischer Kulisse glückte der SG Hermeskeil im Spiel gegen den FC Gielert der erste Heimsieg der Saison. Dank diesem zog die Spielgemeinschaft auf den vierten Tabellenplatz vor und blieb zum siebten Mal in Folge ungeschlagen. Vollauf zufrieden zeigte sich Trainer Andreas Weber mit der Leistung seiner Elf dennoch nicht: „Ich glaube, Gielert hatte im ganzen Spiel keinen Abschluss und hat generell sehr passiv gespielt. In Hermeskeil waren die Platzverhältnisse schwierig und wir benötigten den ein oder anderen Kontakt mehr, um das Spiel anzutreiben. 3:0 liest sich souverän und obwohl es das in gewisser Weise war, war es insgesamt eine schwache Vorstellung von uns. Ohne dem Gegner nahetreten zu wollen, musst du als favorisierte Mannschaft so ein Spiel höher gewinnen und dominanter auftreten. Besonders im eigenen Ballbesitz war es läuferisch zu wenig. In Summe war es also ein verdienter Sieg, aber keine gute Leistung von uns.“

Armin Begic brachte die Hausherren in der 24. Minute in Führung. Für den 2:0-Pausenstand sorgte Michael Urhahn in der 45. Minute. Im zweiten Durchgang warteten die Hermeskeiler Anhänger lange Zeit vergeblich auf weitere Tore. Erst in der Schlussminute der regulären Spielzeit traf Arman Anari zu 3:0-Endstand und dem vierten SGH-Erfolg der laufenden Saison. Für Konkurrent Gielert war es hingegen die siebte Niederlage in Folge. Auswirkungen auf die tabellarische Situation hatte dies für den FC allerdings nicht, da auch die Tabellennachbarn allesamt punktlos blieben.