Für die Mannschaften aus Gusenburg und Züsch steht gleich zum Restrundenstart eines der Saisonhighlights an. Der Grund: Es geht ins Derby-Rückspiel mit dem Nachbarn.

Nur wenige Kilometer trennen die Spielgemeinschaften aus Gusenburg und Züsch voneinander – beste Voraussetzungen für ein umkämpftes Derby. Auf ein solches hoffte man bereits im Hinspiel, wurde aber damals von einer einseitigen Partie enttäuscht. Die Züscher siegten mit 5:0 und feierten damit einen weiteren Sieg in einer bis dato starken Saison. 

Aktuell belegt die Weber-Elf den fünften Tabellenplatz und damit einen Rang mit dem wohl die Wenigsten gerechnet hätten. Nach neun ungeschlagenen Spielen zum Saisonstart ging der SGZ in den letzten Wochen des Vorjahres allerdings die Luft aus. Vier Niederlagen stehen aus den letzten sieben Partien zu Buche. Für Coach Andreas Weber waren diese Nullrunden keine größere Überraschung, da die Mannschaft lange Zeit am Limit gespielt habe und ein solcher Einsatz nicht Woche für Woche abrufbar wäre. Abseits dessen haben sich die Züscher ein klares Ziel für die Restrunde gesetzt und wollen den aktuellen Rang verteidigen. Ein zweiter Derbyerfolg gegen Gusenburg käme dem Fünfplatzierten also recht.  So wenig Gegenwehr wie im Hinspiel ist dieses Mal jedoch nicht zu erwarten.

Der Grund: Nach sieben Niederlagen zum Saisonstart fand Aufsteiger Gusenburg auf die Beine, blieb sieben Spiele ungeschlagen und musste sich erst im letzten Spiel des Jahres Primus Mehring beugen (4:0). Dass man zuhause für Überraschungen gut ist, zeigte die SGG spätestens mit dem 3:2-Sieg über den Tabellendritten Ehrang II. Gelingt vor heimischem Publikum nun auch die Revanche gegen die SG Züsch?

Ein Derbyerfolg dürfte ganz oben auf dem Zettel von Daniel Kläs stehen, der die Gusenburger im Winter als Spielertrainer übernahm und einen guten Einstand feiern möchte. Ein Sieg gegen den Rivalen hätte dabei auch praktische Gründe: Mit 15 Punkten stehen die Gusenburger derzeit auf Rang zehn und haben mit dem SV Bekond, der SG Ruwertal II und DJK Pluwig-Gusterath II gleich drei Teams im Nacken, die den Tabellenkeller schnellstmöglich verlassen wollen. Je früher man sich von diesem Trio entfernt und einen Platz im breiten Tabellenmittelfeld sichert, umso besser. 

Für Fans wartet auch abseits der Tabellensituation beider Vereine ein Lokalderby, dem es nicht an Kampf, Spannung und der nötigen Galligkeit mangeln sollte. Beste Voraussetzungen also für einen unterhaltsamen Start in die B-14-Restrunde.

Grimburg, So., 10.03., 14.30h