Keine Erleichterung in der Moselstadt: Auch gegen den SC Freiburg II glückte dem SV Eintracht Trier nicht die erhoffte Trendwende. Die Negativserie wuchs damit auf neun sieglose Ligaspiele an.

Der SV Eintracht Trier zeigte sich nach acht Ligaspielen ohne Dreier von Beginn an bemüht, schaffte es aber nicht, den Führungstreffer zu erzielen. So endeten die Trierer Angriffe spätestens bei Freiburgs Schlussmann Jaaso Toivo Nikko Jantunen, der sein Tor sauber hielt und für ein 0:0 zur Pause sorgte.  Auch im zweiten Durchgang erwischten die Hausherren den besseren Start, münzten diese Überlegenheit aber nicht in Tore um. Das rächte sich in der 57. Minute, als ein Schuss von Alessio Besio die Führung der bis dato eher harmlosen Freiburger markierte. Der SVE reagierte und brachte mit Linus Wimmer und Hokan Sossah zwei neue Kräfte. Nur vier Minuten nach deren Einwechslung folgte jedoch der nächste Nackenschlag: Als ein Trierer den Ball aus der Gefahrenzone befördern wollte, traf er Freiburgs David Schopper, von dem aus das Spielgerät ins Tor abprallte – 2:0 Freiburg (72.). Trier wechselte drei weitere Spieler für die Schlussoffensive ein, doch das Aufbäumen brachte nichts mehr. Yann Sturm erhöhte in der 83. Minute auf 3:0 und entschied damit die Partie. In der Nachspielzeit verkürzte Damjan Marceta zum 1:3-Endstand.