Gegen den TuS Immendorf ging die FV Hunsrückhöhe am neunten Spieltag als Favorit in die Partie. Dank der späten Einwechslung von Lukas Servatius wurden die Morbacher ihrer Rolle gerecht.
Auch wenn die FV Hunsrückhöhe in der Vorwoche mit 1:7 in Wittlich verlor, war es für die Morbacher eine Woche später das klare Ziel, gegen den TuS Immendorf zu gewinnen. Zu Beginn taten sich die Gastgeber allerdings schwer. Die Immendorfer, die um Punkte im Kampf gegen den Abstieg spielte, waren anfangs gut in der Partie, im letzten Drittel allerdings nicht konsequent genug. Nach einer Viertelstunde hatte Maximilian Fischer die größte Gelegenheit, ließ diese jedoch ungenutzt.
Im Gegenzug fanden die Hausherren besser ins Spiel und konnten in Führung gehen: Erik Dippel erzielte in der 15. Minute das 1:0. Mit der Führung im Rücken fiel es den Morbachern leichter, die Mannschaft hatte mehr Spielanteile und kreierte Chancen: Noah Lorenz scheiterte in der Nachspielzeit der ersten Hälfte gleich zwei Mal knapp am 2:0.
Die zweite Hälfte startete mit wenig Torraumszenen und die Begegnung spielte sich hauptsächlich im Mittelfeld ab. Nach 70 Minuten startete dann eine Druckphase der Immendorfer. Alec Webel hatte die Chance auf den Ausgleich, kurz danach traf Marvin Weber nur die Latte. Der TuS spürte, dass Punkte möglich sind, und drückte auf den Ausgleich. In der 83. Minute bewies FV-Trainer Kai Hammes mit der Einwechslung von Lukas Servatius jedoch ein goldenes Händchen, was spielentscheidend wurde: Nur eine Minute nach seiner Einwechslung traf der 26-Jährige zum 2:0 und machte den Deckel drauf (84.). Das Spiel war aber noch nicht vorbei. In der 86. Minute erhöhte Maximilian Schemer auf 3:0, Servatius setzte nur kurze Zeit später mit seinem zweiten Treffer das 4:0 oben drauf (88.). Die Morbacher gewannen das Spiel am Ende verdient, das Ergebnis spiegelt den Spielverlauf jedoch nicht wider. Stören wird das die FV Hunsrückhöhe keineswegs. Die Morbacher stehen nun auf Tabellenplatz sieben.