Nach der Niederlage gegen die SG Schneifel wartet auf den FC Bitburg mit der FV Hunsrückhöhe ein weiteres Team aus der Spitzengruppe der Liga. Sichern sich die Bierstädter dieses Mal Zählbares?
Der FC Bitburg unterlag am vergangenen Freitag der SG Schneifel mit 0:2 – es war die vierte Niederlage der Bierstädter aus den letzten fünf Spielen. Eine unbefriedigende Situation für den FCB, der damit weiterhin im Niemandsland der Tabelle steht und bei weiteren Nullrunden sogar ein weiteres Abrutschen gen Abstiegszone erwarten muss.
Ganz anders erging es dem kommenden Bitburger Gegner in den letzten Wochen. Die FV Hunsrückhöhe zeigte nach der Linz-Niederlage eine starke Reaktion und gewann die folgenden vier Ligaspiele. Zuletzt beendeten die Morbacher die Ungeschlagen-Serie der SG Andernach und stockten das Punktekonto auf 27 Zähler auf. Eine Ausbeute, mit der sich die FVH in den Top Fünf der Rheinlandliga etablierte. Ein Sieg gegen den FC Bitburg dürfte daher eingeplant sein, um den Druck auf die Tabellennachbarn aufrechtzuerhalten.
Wie eng es zwischen den Bitburgern und Morbachern werden könnte, zeigten die Direktduelle aus 2024. Damals gingen beide Spiele (2:1, 0:2) an die Hunsrückhöhe-Elf, waren aber bis in die Schlussminuten umkämpft. Ähnliches sollten die Hausherren auch am Samstag erwarten. Zumal für beide Teams noch unter der Woche Rheinlandpokalspiele anstehen.
Morbach, Sa., 08.11., 14.00h
