In diesem Jahr wurde der Futsal-Hallencup der Herbstmeister aus den Lebenshilfen-Turnieren zeitlich ausgelagert und kommt eigenständig eine Woche später in den Kalender. So wird am 10. Januar ein wiederum gutklassiges Turnier der zehn Herbstmeister des Spielkreises Trier/Saarburg über die Bühne gehen. In der Konzer Saar-Mosel-Halle messen sich zehn Teams in zwei Fünfergruppen.

Die beiden Gruppenersten spielen im Überkreuzvergleich den Finalisten aus. Der Sieger nimmt an der Futsal-Rheinlandmeisterschaft am 08. Februar 2015 in Andernach teil. Auch bei dieser Neuauflage kommt der Titelfavorit naturgemäß aus der A-Klasse. Im zweiten Versuch hatte es im Vorjahr die DJK St. Matthias endlich geschafft, den Hallentitel nach Trier zu holen, nachdem ein Jahr zuvor das Team von Franz-Josef Blang an der SG Nittel scheiterte. Nun sind die Mattheiser auch in die Bezirksliga aufgestiegen und spielen eine sehr gute Rolle. Der Aufsteiger überzeugte die Kritiker mit frischem Offensivfußball und rangiert momentan auf Platz sieben. A-Liga-Herbstmeister in diesem Jahr ist der TuS Schillingen, der sich mit dem SV Föhren ein atemberaubendes Duell um den Aufstieg liefert. Erst vor wenigen Tagen trafen beide Titelaspiranten in Bekond direkt aufeinander.

Vor 500 Zuschauern gab es ein gutes Spiel, aber keine Tore. Die Schillinger dürften auch in der Halle ein technisch begabtes Team auf das Parkett schicken, um sich für das Finale in Andernach zu qualifizieren. Doch mit der SG Hochwald/Zerf hat der TuS hochklassige Konkurrenz in der eigenen Gruppe vor der Brust. Die Mannschaft der beiden Spielertrainer Florian Lorenz und Timo Mertinitz sind in der B-Liga Mosel/Hochwald der Konkurrenz schon auf elf Punkte enteilt und besitzt A-Liga-Format. Während diese beiden Teams den Gruppensieg in Gruppe I unter sich ausmachen dürften, steht mit dem SV Konz II in der Gruppe II nur ein Team auf dem Favoritenschild. Die Mannschaft von Oliver Henrichs hatte im Vorjahr das Lebenshilfe-Turnier der A- bis C-Ligisten zum zweiten Mal für sich entschieden und dürfte vor allem die Konkurrenz der SG Aach fürchten.

Die Mannschaft von Dietmar Laschet ist in der C-Liga Trier/Eifel das Maß aller Dinge und dürfte auch ein paar Hallenspezialisten im Kader haben. Mit dem SV Farschweiler kommt unter der Sportlichen Leitung von Jörg Lauer ein Traditionsverein ins Turnier. Der D-Ligist, der klar auf Wiederaufstiegskurs ist, rechnet sich schon etwas aus.