Für die Schweicher Drittvertretung war nach der Pleite gegen den Tabellenzweiten aus Ehrang auch gegen den Spitzenreiter aus Trier-Tarforst nichts zu holen.

„Es war im Grunde das Spiel, das wir erwartet hatten. Schweich stand tief, hielt die Räume eng und schlug die Bälle lang hintenraus. Wir machten es defensiv und offensiv gut. In der ersten Halbzeit versuchten wir selbst noch, die Räume eng zu halten, aber zur zweiten stellten wir um und es wurde dann ein Spiel auf ein Tor. Der Sieg ist deswegen auch in dieser Höhe verdient“, sah Tarforsts Trainer Alexander Becker eine einseitige Partie. 

Zunächst taten sich die Hausherren gegen einen defensiv eingestellten Gegner aber schwer. Schweich verteidigte erfolgreich und verhinderte lange Zeit die Einschläge im eigenen Tor. Erst in der 30. Minute löste Philipp Salm den Bann und brachte den FSV in Front. Joel Schneemilch erhöhte sieben Minuten später zum 2:0-Pausenstand. 

Nach dem Seitenwechsel agierte der Primus offensiver und war damit erfolgreich: ein Eigentor der Mosella (53.), Jonas Witz (58.), Emol Dzogovic (65.) und Schneemilch (68.) schraubten das Ergebnis auf 6:0 in die Höhe. Den Schlusspunkt setzte Leon Fuchs in der 77. Minute.

Während die Tarforster durch den Sieg ihr Vier-Punkte-Polster auf Verfolger Ehrang wahrten, rutschte die Schweicher Drittvertretung auf den zwölften Tabellenplatz ab und hat dort noch sechs Punkte Vorsprung auf die Abstiegsränge.