Durch das zweite Remis in Folge versäumte es der FSV Trier-Tarforst, die Abstiegsränge zu verlassen. Leichter wird die Aufgabe für die Höhenkicker in dieser Woche allerdings nicht, denn es wartet der fünftplatzierte Ahrweiler BC.
Der FSV Trier-Tarforst ist nach der Punkteteilung gegen den TuS Kirchberg (2:2) keinen Schritt weiter und belegt vor dem 29. Spieltag weiterhin einen direkten Abstiegsplatz. Und obwohl der Rückstand auf das rettende Ufer nur einen Punkt beträgt, steigt der Druck zunehmend. Insbesondere mit Blick auf den Spielplan: So warten mit dem Ahrweiler BC und dem FC Cosmos Koblenz zwei der formstärksten Teams des Jahres, ehe das Duell mit der SG Schneifel die entscheidenden Wochen der Saison einläutet.
Die Trierer Höhenkicker müssen also befürchten, dass der Rückstand auf die Nichtabstiegsplätze anwächst, noch ehe die Crunchtime beginnt. Es gibt jedoch eine einfache Lösung für das Problem: Punktgewinne gegen Favoriten. Kein Ding der Unmöglichkeit, sicherte sich der FSV doch schon beim Hinspiel in Ahrweiler (2:2) einen Zähler.
Der Ahrweiler BC ließ sich nach der 3:6-Niederlage gegen die FV Hunsrückhöhe nichts anmerken und schoss am letzten Spieltag Schlusslicht Malberg mit 8:0 ab. Erneut gleichauf mit dem Tabellenvierten Morbach, wird der ABC weiter auf den Podiumsplatz hoffen, der aktuell vier Punkte entfernt ist. Will man diesen noch erreichen, müssen Fehltritte vermieden werden – insbesondere bei Kellerkindern.
Trier-Tarforst, Sa., 19.04., 17.30h