Nach dem ersten Spieltag zwar ungeschlagen, aber ebenso ohne Sieg, visieren sowohl der FSV Trier-Kürenz als auch der SV Udelfangen im direkten Duell weitere Punkte an.
Für den Aufsteiger aus Trier-Kürenz stand gleich am ersten Spieltag eine schwierige Aufgabe an, gastierte man doch bei den favorisierten Olewigern zum ersten vieler Stadtteil-Derbys in dieser Saison. Eine Herausforderung, welche der FSV mit Bravour meisterte: Die Kürenzer standen gut, gingen in Front und obwohl man in der Schlussphase zunehmend Lücken offenbarte, teilte man sich am Ende die Punkte mit dem B-Klassen-erfahrenen Rivalen.
Einen soliden Start hatte auch der SV Udelfangen, der sich in einer umkämpften Partie gegen die SG Zewen II ebenfalls einen Punkt sicherte. Gegen einen Konkurrenten, den man noch aus der Aufstiegssaison 2023/24 kennt, dürfte der SVU nun erneut auf Zählbares aus sein. Zeiten, die auch der Kürenzer Trainer Stephan Wicht nicht vergessen hat: „In der vorletzten Saison ist Udelfangen als Zweiter aufgestiegen und wir wurden Dritter. Damals gewannen sie das Hinspiel – was für mich eines unserer besten Saisonspiele war – mit 2:0, wir das Rückspiel. Dadurch, dass sie uns ein B-Klassen-Jahr voraus sind, rechne ich damit, dass sie etwas weiter sind als wir. Mit dem richtigen Einsatz kann man aber einiges wettmachen.“
Trier-Kürenz, So., 17.08., 14.30h
Foto: Archiv/Sandra Maes