Im Spiel der zuvor punktgleichen Mannschaften aus Trier-Kürenz und Trier-Irsch setzten sich die Gäste durch. Auch dank eines ehemaligen FSVlers.
„Irsch hatte eine starke Mannschaft auf dem Platz und ging bedauerlicherweise durch unseren ehemaligen Jugendspieler Daniel Goldbeck in Führung, der ein starkes Spiel machte und uns immer wieder beschäftigte. Das 1:2 fiel durch einen Handelfmeter und es ist extrem schade, weil unser Torwart Ralf Fischer einen außergewöhnlichen Tag hatte. Im Endeffekt wäre ein Punkt aber auch nicht verdient gewesen, weil Irsch mehr Chancen hatte“, fasste Kürenz-Trainer Stephan Wicht die Partie gegen den SV Trier-Irsch II zusammen.
Daniel Goldbeck traf in der 19. Minute zur Führung der Gäste, die Miguel Hutmacher in der 35. Minute ausglich. Im zweiten Durchgang verwandelte Cleiton Pache einen Elfmeter zur durchaus verdienten Irscher Führung, welche die Gäste nicht mehr aus der Hand geben sollten. In der 90. Minute sah FSV-Verteidiger Gayth Kamal nach einem Halten an Goldbeck die Rote Karte für eine Notbremse.
Dank des Sieges vergrößerte Irsch den Abstand zur Abstiegszone auf fünf Punkte und ließ zudem die zuvor punktgleichen Kürenzer hinter sich. Für den FSV schmolz das Polster auf die Rote Zone auf zwei Punkte zusammen.