In einem kleinen Derby, das es künftig auf dieser Ebene nicht mehr geben wird, will das abgeschlagene Schlusslicht aus Zeltingen-Rachtig nochmal Spaß haben, die Atmosphäre im Salmrohrer Stadion genießen und versuchen, den großen Favoriten zu ärgern.

Zuletzt bewiesen die Moselaner ihre Qualitäten im Offensivspiel und durften sich mit vier Punkten zeitweise auch belohnen. Dennoch reisen die Mannen von Marius Herrmann als krasser Außenseiter im Salmtal. Der FSV hat zuletzt eine erstaunliche (und auch erwartbare) Konstanz gezeigt und blieb in den vergangenen acht Partien ungeschlagen. Beim 1:0 in Leudersdorf beim TuS Ahbach gelang der fünfte Dreier in Serie. Es war gleichzeitig auch der neunte Sieg im 14. Auswärtsspiel. Trainer Frank Thieltges mahnt trotz der Favoritenrolle zu Vorsicht. „Für Zeltingen wird es ein Highlightspiel, noch mal in einem Stadion zu spielen. Da werden wir Vorsicht walten lassen, denn Fußballspielen können sie, wenn man sie lässt. Wir wollen die probaten Mittel finden, um drei Punkte zu landen und die Partie in jedem Fall seriös angehen. Schon aus Prestigegründen können wir uns keinen Patzer erlauben.“ Nach auskuriertem Bänderriss wird Tobias Klein eine Kaderoption sein. Die Zeltingen-Rachtiger, die in der nächsten Saison wieder A-Ligist sind, wollen sich teuer verkaufen beim Rangdritten der Bezirksliga. Wie Coach Herrmann durchblicken lässt, werde man tiefer stehen, aber durch Ballgewinne versuchen, den ein oder anderen Nadelstich zu setzen. Der Coach setzt dabei auf seine schnellen Flügelspieler und die Umschaltmomente, die sie in jedem Spiel bekommen.

Salmrohr, Samstag, 10.5., 15.30h