Wenn auf der Ehranger Heide der Tabellenzweite auf den Vorletzten FC Gielert trifft, ist die Favoritenrolle eindeutig vergeben. FSG-Coach Benny Weiler mahnt dennoch zur Vorsicht.

Der FC Gielert konnte in seinem letzten Spiel zwar die drei Spiele dauernde Niederlagen-Serie beenden, kam gegen Schlusslicht Gusenburg aber nicht über ein torloses Remis hinaus. Dem FCG fehlen somit zwei Punkte, die dem Tabellen-13. im Abstiegskampf gut zu Gesicht stünden. Nach einem spielfreien Wochenende geht es für das Kellerkind nun gegen die FSG Ehrang/Pfalzel, ein Spitzenteam der Liga, weiter. Dies bekam Gielert bereits im Hinspiel zu spüren, als man dem Tabellenzweiten mit 4:9 unterlag. Ein Ergebnis, dass Gielerts Trainer Benjamin Ziegler nicht vergessen hat, wenngleich der Blick bereits Richtung Winterpause geht: „Ehrang ist eine spielstarke Mannschaft und wir wollen ein besseres Ergebnis erzielen, als im Hinspiel. Danach gehen wir in die Winterpause, in der wir hoffentlich ein paar Neuzugänge hinzu bekommen, um unseren Kader zu verbeitern. Einzelne Gespräche laufen bereits.“

Für den FCG kommt erschwerend hinzu, dass sich die Ehranger in den vergangenen drei Wochen in Bestform präsentierten. Sowohl gegen Pölich (7:1), Ruwertal II (4:1), als auch gegen die Fünftplatzierte SG Hochwald II (0:5) feierte die FSG hohe Siege, festigte den zweiten Rang und etablierte sich als aktuell einziger Tarforst-Verfolger. Einen Punktverlust will man sich im Heimspiel gegen den Vorletzten daher nicht leisten. Laufkundschaft wartet laut FSG-Coach Benny Weiler trotz des großen Punktunterschieds (26) allerdings nicht: „Gielert hat uns im Hinspiel vier Tore eingeschenkt, das ist schon extrem viel. Wir wollen es besser machen als im Hinspiel und zuhause gewinnen. Es ist das letzte Heimspiel des Jahres und da wollen wir mit einem Sieg an Tarforst dranbleiben. Dafür muss die Einstellung stimmen.“

Ehrang-Heide, So., 24.11., 15.00h