Die einen wollen den zweiten Tabellenplatz erobern, die anderen den frühzeitigen Klassenerhalt – trotz klarer Favoritenrolle wartet auf die FSG Ehrang II mit der SG Hilscheid kein leichter Gegner. Dies zeigte bereits das Hinspiel.
Die FSG Ehrang II sicherte sich in der Vorwoche in den Spielen gegen Pluwig II (4:7) und die SG Züsch (0:3) gleich zwei Siege in Folge. Dies machte sich – auch dank der Niederlage der SG Hochwald II und dem Remis des SV Gutweiler gegen Ruwertal II und den SV Trier-Olewig – in der Tabelle bemerkbar: Die Ehrang-Reserve rückte auf den dritten Tabellenplatz vor und steht nur noch drei Punkte hinter dem Tabellenzweiten Gutweiler. Dieser ist nach wie vor das ausgegebene Ziel der FSG, womit die Marschrichtung für die kommenden Wochen vorgegeben ist. Denn bevor es zum direkten Duell mit dem SVG kommt, muss gegen Hilscheid der nächste Dreier gewonnen werden, um den Abstand nicht größer werden zu lassen. „Im Hinspiel spielten wir auf einem kleinen, schwierigen Platz gegen einen tiefstehenden Gegner. Hilscheid agierte nur mit langen Bällen und war für uns schwierig zu verteidigen. Jetzt erwarte ich ein ähnliches Spiel wie gegen Züsch. Gutweiler hat zuletzt gepatzt und wir werden versuchen, auf den zweiten Platz vorzuziehen. Wenn wir unseres tun und die kommenden Spiele gewinnen, können wir das schaffen“, erklärt Ehrangs Trainer Benny Weiler den Plan.
Die Pläne der SG Hilscheid wiederum wurden am vergangenen Wochenende wild durcheinandergewirbelt. Statt mit einem Sieg gegen Pluwig II Richtung frühzeitigen Klassenerhalt zu marschieren, zeigte die SGH eine „desolate“ Leistung und unterlag mit 1:3. Gleichzeitig punkteten mit Bekond, Gusenburg, Ruwertal II und ebenjenen Pluwigern fast alle Kellerkinder. Der Abstand der Hilscheider zur Abstiegszone beträgt zwar weiter zehn Punkte, doch ganz so komfortabel ist die Lage des Staffelneulings nicht mehr. Zumal in den nächsten Wochen Spiele gegen drei Topteams der Liga (Ehrang II, Mehring und Züsch) warten.
Im Hinspiel auf heimischem Rasen gab sich die SGH der Ehrang-Reserve erst spät 0:2 geschlagen. Auf fremdem Platz will man erneut auf eine defensive Ausrichtung setzen und Punkte mitnehmen. Dafür ist laut Trainer Jan Breit allerdings eine Reaktion auf die jüngste Niederlage nötig: „Es wird ein Spiel auf einem Kunstrasen gegen eine spielstarke Mannschaft, vielleicht tut uns ein starker Gegner aber aktuell auch gut. Da können wir unser Spiel aufziehen, tief stehen und auf einen günstigen Moment lauern. Wollen wir gegen Ehrang Punkte mitnehmen, müssen wir aber eine andere Einstellung an den Tag legen.“
Ehrang-Heide, So., 14.04., 14.30h