Der SSV Ulm 1846 trug gegen den FSV Frankfurt einen knappen 1:0-Erfolg davon. Der FSV erlitt gegen den SSV Ulm 1848 erwartungsgemäß eine Niederlage.

Lucas Röser besorgte vor 828 Zuschauern das 1:0 für den SSV. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass Ulm mit einer Führung in die Kabine ging. Der FSV Frankfurt stellte in der 68. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Onur Ünlücifci, Miguel Costa de Figueiredo und Kyle Spence für Giorgio del Vecchio, Tim Weissmann und Jihad Boutakhrit auf den Platz. Als der Schlusspfiff ertönte, war es genau ein Tor, das den Unterschied zwischen den Teams ausmachte – es war bereits in der ersten Hälfte erzielt worden.
Der FSV muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der Gastgeber findet sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang elf. In dieser Saison sammelte der FSV bisher drei Siege und kassierte vier Niederlagen. Die Lage des FSV Frankfurt bleibt angespannt. Gegen den SSV Ulm 1846 musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Der SSV Ulm 1848 führt das Feld nach diesem Erfolg weiter an. An den Gästen gab es kaum ein Vorbeikommen, sodass die Hintermannschaft erst dreimal überwunden wurde – bis dato der Bestwert der Regionalliga Südwest. Der SSV bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat der SSV Ulm 1846 sechs Siege und ein Unentschieden auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen ließ sich der SSV Ulm 1848 selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Der FSV tritt am Samstag, den 17.09.2022, um 14:00 Uhr, bei TSV Steinbach 1921 an. Einen Tag später (14:00 Uhr) empfängt der SSV Ulm 1846 SGV Freiberg Fußball.