Der FCK setzte seine Siegesserie fort und stockte das Punktekonto vor heimischem Publikum mit einem weiteren Dreier auf.
Die favorisierte Elf aus Könen fand gegen den Aufsteiger aus Trier-Euren gut in die Partie und erarbeitete sich früh aussichtsreiche Chancen. Eine dieser Möglichkeiten nutzte Kapitän Imad El-Arja zur Führung der Hausherren (15.). Weitere Chancen ließ der FCK jedoch ungenutzt, sodass man die anfängliche Druckphase nicht aufrechterhalten konnte.
„In den ersten 20, 25 Minuten haben wir richtig gut gespielt, konnten aus den sechs, sieben Einschussmöglichkeiten aber nur ein Tor erzielen. Dann war es leider so, wie es oft in solchen Spielen ist: Wir geben ein paar Prozent weniger, Euren ein paar mehr. In der zweiten Halbzeit war es ein schlechtes Spiel von beiden Mannschaften. Wir konnten froh sein, dass wir das 2:0 und 3:0 nachlegten. Der Sieg war verdient, aber es ist ärgerlich, dass wir uns das Leben immer wieder schwer machen, indem wir zu viele Chancen vergeben und unsere Gegner dadurch im Spiel halten“, fasste Könen-Coach Michael Kohns die Leistung seines Teams zusammen.
In einem offenen zweiten Durchgang sorgte Alban Biqkaj in der 74. Minute für die Vorentscheidung. Den Schlusspunkt setzte Luca Bälder in der Nachspielzeit der Partie. Ein Ergebnis, dass für Euren-Coach Ramon Jahn in Ordnung ging, wenngleich in der zweiten Halbzeit mehr möglich gewesen wäre: „Glückwunsch an Könen, der Sieg war verdient. Auch wenn wir unsere Phasen hatten und in der zweiten Halbzeit das 1:1 hätten erzielen können. Machten wir aber nicht und mit dem 2:0, 3:0 war das Spiel dann durch. Dazu muss ich noch sagen, dass es der Schiedsrichter für sein junges Alter gut gemacht und solide gepfiffen hat.“
Foto: Sandra Maes