Für die SG Thomm endete eine Serie, für den FC Gielert der Kampf um den Klassenerhalt: Das 1:5 vor heimischer Kulisse bedeutet für den FCG den Abstieg aus der B-Klasse.

Der FC Gielert benötigte gegen die SG Thomm einen Sieg oder zumindest einen Punkt, um die Hoffnungen auf den Ligaverbleib zu wahren. Diese Hoffnungen wurden jedoch schon früh begraben, denn der Tabellendritte ging früh in Führung. Fabian Malkhoff nutzte bereits in der vierten Spielminute einen Freistoß zur Führung des Favoriten und legte in der 17. Minute mit einem weiteren Freistoß-Treffer das 2:0 nach. Als Nico Thömmes in der 44. Minute zum 3:0-Pausenstand erhöhte, war die Partie praktisch entschieden. Ein Eigentor des FC Gielert schraubte das Ergebnis in der 60. Minute auf 4:0 in die Höhe. Die Hausherren gaben sich jedoch nicht auf und erreichten das, was in den sechs Wochen zuvor keiner anderen Mannschaft gelang: ein Tor gegen Thomm. Mariusz Dziedzic beendete mit einem Freistoß die SGT-Serie von Zu-Null-Spielen (75.). Den Schlusspunkt setzten wiederum die Gäste durch Sebastian Otto in der Nachspielzeit.

Für Thomms Co-Trainer Luca Leonhard waren die drei Punkte dann auch wichtiger als die Fortsetzung der Serie – wenngleich der erste Gegentreffer in 2025 unglücklich fiel: „Der Freistoß wurde immer länger und länger und landete dann irgendwann im Winkel. Unsere Serie ist gebrochen, aber so ist es jetzt. An sich war es auch ein Grottenkick. Wir gingen durch zwei Freistoßtore in Führung und hätten lange erhöhen können, aber spielerisch war es auf dem Platz nicht gut. Wir konnten gewinnen und das ist das Wichtigste.“

Aufgrund der erneuten Niederlage und zehn Punkten Rückstand auf das rettende Ufer ist der Abstieg des FC Gielert rechnerisch nicht mehr zu verhindern.