Während die zuletzt erfolgreichen Trierer ihren Tabellenvorsprung ausbauen wollen, kämpft Kellerkind Quierschied weiterhin gegen den Abstieg.
Nach Spieltag 29 ist der SV Eintracht Trier mit 21 Punkten Vorsprung an der Tabellenspitze weiterhin unbeirrt auf dem Weg zur Meisterschaft. Die Moselstädter ließen in diesem Kalenderjahr lediglich gegen Alemannia Waldalgesheim Punkte liegen. Zuletzt setzten sie sich zuhause gegen Cosmos Koblenz in einer torreichen Partie durch. Den Trierern gelang es nach einer starken ersten Halbzeit der Koblenzer, den Pausenstand von 0:3 zu einem 4:3-Sieg zu drehen. Mit Blick auf den Punkte-Abstand des Tabellenführers ist der sichere Aufstieg nur noch reine Formalität.
Die Spvgg. Quierschied hingegen konnte seit der Winterpause nur ein einziges Mal punkten (Remis gegen Cosmos). Auch am letzten Spieltag ging man – trotz guter Performance in der zweiten Halbzeit gegen Worms – leer aus. Am Tabellenplatz änderte sich dadurch nichts: Auf Platz 19 gelegen, sind es nur fünf Punkte Vorsprung auf den Tabellenletzten FC Bitburg. Quierschied ist damit einer von vier Aufsteigern auf den Abstiegsrängen.
In der Hinrunde triumphierten die Trierer mit einem 3:1-Sieg vor Heimpublikum. Der SVE war den Gästen aus Quierschied dabei in Halbzeit eins deutlich überlegen. Boesen traf gleich zwei Mal vor der Pause, in Minute 31 und in der ersten Minute der Nachspielzeit (45. +1). Kurz vor Schluss schaffte es Quierschied, nach einer spielerischen Steigerung im zweiten Durchgang das 2:1 zu erzielen. Nach einem Freistoß von Kinscher in der Nachspielzeit (90. +5) lautete das Endergebnis 3:1.
Mit Blick auf das Hinspiel sowie den bisherigen Saisonverlauf beider Mannschaften, gehen die Trierer als klare Favoriten in die Partie. Quierschied will jedoch nichts unversucht lassen, um wichtige Punkte im Abstiegskampf zu sammeln.
Quierschied, Sa., 06.04., 15.30h