Am Freitagabend steigt auf dem Rasenplatz am Trimmelter Hof ein erster echter Kracher der noch jungen Bezirksligasaison.

Beide haben ihren Auftakt erfolgreich gemeistert und sind mit jeweils 4:1-Siegen in die Runde gestartet. Grund genug für die Zuschauer, ein echtes Spitzenspiel mit Tempo, Spielwitz und großer Intensität zu erleben. Patrick Zöllner, Coach des FSV Tarforst weiß um eine reizvolle, aber auch schwere Aufgabe. „Salmrohr gehört zu den Topteams der Liga, das mit Sicherheit auch aufsteigen möchte. Mit neun Zugängen sind sie mit uns Rekordhalter der Liga. Wenn wir sie schlagen wollen, müssen wir unsere eigene Leistung auf den Platz bringen.“ Die Spielanteile werden ausgeglichen sein. „Ich erwarte ein offensiv ausgerichtetes Spiel von beiden Seiten. Wir müssen defensiv gut stehen, aber auch selbst aktiv sein und den Weg nach vorn suchen“, hat Zöllner die Marschroute im Kopf. Weiterhin verletzt ausfallen Christoph Nickl, Elias Heitkötter und Neil Müller-Adams mit Knieverletzungen. Lewin Raithel (aus Urlaub) und Benedikt Decker (musste arbeiten) sind wieder an Bord. Hinter dem Einsatz von Nico Neumann stehen ein paar Fragezeichen (Leistenprobleme). Gut möglich, dass Zöllner Julius Barbion aus der Zweiten und den ein oder anderen A-Jugendspieler mitnimmt. Salmrohrs Trainer Frank Thieltges erwartet ein spannendes Spiel auf Augenhöhe und Offensivfußball von beiden Teams. Es werden deshalb auch beide Defensivreihen gefordert sein.“ Derjenige gewinnt das Spitzenspiel, der „die wenigsten Fehler begeht – offensiv wie defensiv. Es kommt auch darauf an, den optimalen Mix in der Aufstellung zu finden, denn jeder will auch spielen. Es wird in jedem Fall intensiv.“ Thieltges hat wohl den kompletten Kader zur Verfügung, auch Noah Wrusch ist wieder an Bord, nach dem der Offensivakteur eine Sprunggelenkverletzung auskuriert hat.

TR-Tarforst, Rasenplatz, Freitag, 15.8., 19.30h