Durch ein 3:1 holte sich der SSV Ulm 1846 drei Punkte bei FC-Astoria Walldorf. Als Favorit rein – als Sieger raus. Der SSV Ulm 1848 hat alle Erwartungen erfüllt. Ulm war im Hinspiel gegen FCA Walldorf zu einem knappen 1:0-Sieg gekommen.
Der SSV erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Andreas Ludwig traf in der sechsten Minute zur frühen Führung. Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (42.) schoss Lamar Yarbrough einen weiteren Treffer für den Tabellenführer. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Bei FCA gab es ein neues Gesicht auf dem Platz: Max Hauswirth wurde für Mario Müller eingewechselt. Der Treffer von Max Müller bedeutete nach 54 Minuten vor den 566 Zuschauern den Anschluss für Astoria In der 62. Minute stellte der Gastgeber personell um: Per Doppelwechsel kamen Henry Jon Crosthwaite und Arion Erbe auf den Platz und ersetzten Tim Fahrenholz und Kevin Krüger. Lucas Röser witterte seine Chance und schoss den Ball zum 3:1 für den SSV Ulm 1846 ein (70.). Am Ende punktete der SSV Ulm 1848 dreifach bei FC-Astoria Walldorf.
FCA Walldorf befindet sich wenige Spieltage vor Ende der Saison in der zweiten Tabellenhälfte. In den letzten fünf Begegnungen holte FCA insgesamt nur vier Zähler.
Nach 31 Spieltagen und nur drei Niederlagen stehen für den SSV 66 Zähler zu Buche. Erfolgsgarant für das gute Abschneiden des Gasts ist die funktionierende Defensive, die erst 20 Gegentreffer hinnehmen musste. Der SSV Ulm 1846 kann zufrieden auf die Endphase schauen, liegt die letzte Niederlage doch schon fünf Spiele zurück.
FC-Astoria Walldorf stellt sich am Samstag (14:00 Uhr) bei TSV Steinbach 1921 vor, einen Tag später und zur selben Zeit empfängt der SSV Ulm 1848 die Reserve des VfB Stuttgart.
