Das erste richtige Spitzenspiel der noch jungen Saison entscheidet der SV Udelfangen Dank zweier Tore von Mark Wiersch und Fadi Bellou zu seinen Gunsten. Die beiden Angreifer gehen somit im Duell der Topstürmer der Liga gegen Issels Kenneth Harrow als Sieger hervor. Während der TuS Issel die erste Niederlage hinnehmen musste, bleibt die Weste für den SV Udelfangen blütenweiß.
Als „glücklich, aber verdient“ bezeichnete Udelfangens Spielertrainer Dennis Spoden den Ausgang der Partie am Schweicher Schulzentrum. Die Hoffnungen der Gäste auf den dritten Sieg im dritten Spiel erhielten frühe Nahrung, als Mark Wiersch nach einem Konter erfolgreich war (15.). Der Stürmer des SVU hatte zuvor zwei Gegenspieler regelrecht „alt“ aussehen lassen. „Die Verteidiger standen zu weit weg“, ärgerte sich Issels Trainer Stefan Jostock. Dass seine Mannschaft in der Nachspielzeit der ersten Hälfte zum Ausgleich kam, verdankte Jostock einem mutigen Vorstoß von Alexander Fisch, der sich bis zum Strafraum durchgetankt hatte und dann regelwidrig zu Fall kam. Marc Raach, der im Mittelfeld viele Räume zulief und auch für manchen guten Ball in die Spitze verantwortlich war, vollstreckte zum 1:1. Zuvor hatte jedoch Udelfangen drei hochkarätige Chancen ausgelassen, als zweimal Wiersch sowie Pascal Gerhardt in freie Schusspositionen kamen. Das 2:1-Siegtor erzielte sechs Minuten vor dem Ende Fadi Bellou, der einen Pass über die Abwehr von Gerhardt aufnahm und dann elegant über den Isseler Torwart chippte. „Wir haben eine der wenigen Chancen genutzt und hinten dann nichts mehr zugelassen“, bilanzierte Spoden erleichtert. Issels Coach Jostock sah die Partie so: „Die Niederlage geht in Ordnung. Einige haben wohl schon gedacht, dass uns nach den zwei Siegen die Bäume in den Himmel wachsen. Wir sind nicht wirklich ins Spiel gekommen. Udelfangen wusste, wie sie Wiersch anspielen mussten.“