Für den SV Eintracht Trier geht es am kommenden Wochenende zur SG Sonnenhof Großaspach. Ein Aufsteiger, der sich bislang gut präsentierte.

Beim 1:4 gegen den SGV Freiberg am vergangenen Wochenende zeigte die Mannschaft des SV Eintracht Trier, wie gut sie Fußball spielen kann. Und, dass sie gegen Top-Mannschaften der Liga mithalten kann. Das Team zeigte aber auch, dass es sich schwer tut diese Top-Leistung über 90 Minuten zu zeigen. Gegen die SG Sonnenhof Großaspach will man wieder eine gute Leistung auf den Platz bringen – diesmal über die volle Distanz, damit es am Ende auch zu Punkten reichen.

Unter der Woche spielte die Eintracht im Pokal gegen den A-Ligisten SG Wallenborn. Die Mannschaft von Trainer Thomas Klasen schaffte es mit einem 6:0 souverän in die nächste Runde des Rheinlandpokals. Der Gegner aus Aspach gewann im Verbandspokal gegen den Oberligisten FSV Bietigheim-Bissingen mit 1:0. 

In der Regionalliga Südwest läuft es für die SG Sonnenhof Großaspach bislang gut: Tabellenplatz drei mit neun Punkten aus vier Spielen. In der vergangenen Saison schaffte man problemlos, mit 19 Punkten Abstand auf Tabellenplatz zwei, den Aufstieg in die Regionalliga Südwest. Dort musste man sich nur demFSV Frankfurt geschlagen geben (2:3), nachdem die Mannschaft im DFB-Pokal Bayer Leverkusen unterlag (0:4). Am vergangenen Wochenende gab es einen 4:2-Sieg gegen die Zweitvertretung des SC Freiburg. Großaspach stellt zudem mit 16 Toren aus vier Spielen die beste Offensive der Liga und auch Top-Torschütze Fabian Eisle (fünf Tore) trägt das Trikot der SG. Gegen Trier will der Aufsteiger an die vorangegangenen Leistungen anknüpfen und erneut Punkte holen.

Doch auch die Trierer hoffen auf Zählbares und die Rückkehr des Stammtorhüters Radomir Novakovic, der gegen Freiberg verletzt ausgewechselt werden musste. Aktuell befindet sich die Eintracht auf Rang zwölf. Mit einem Sieg würde man einen großen Schritt nach oben machen.