Die Eintracht-Serie von sechs sieglosen Spielen in Folge sollte eigentlich beim Bahlinger SC brechen. Daraus wurde letztlich nichts, denn noch in den Schlussminuten der Partie gaben die Trierer den schon sicher geglaubten Sieg aus der Hand.
Das Spiel zwischen dem Bahlinger SC und dem SV Eintracht Trier begann mit einer kuriosen Szene: Bahlingens Schlussmann Benedikt Grawe spielte den Ball zu seinem Nebenmann. Der nahm den Ball mit der Hand auf, legte ihn sich zurecht und wollte einen Abstoß ausführen. Zu diesem sollte es jedoch nicht kommen, denn Schiedsrichter Maximilian Prölss entschied auf Elfmeter für Trier, da der Abstoß bereits ausgeführt worden sei und folgerichtig ein Handspiel vorliege. Mirko Schuster schlug das Geschenk der Gastgeber nicht aus und traf in der vierten Minuten zur SVE-Führung.
Der BSC war aber nicht das einzige Team mit einer Defensivpanne: Nach einem Absprache-Fehler in der Trierer Hintermannschaft durfte As Ibrahima Diakite den Ball unbedrängt ins leere Tore einschieben – 1:1 (12.). Nach dem Ausgleich wurden die Hausherren aktiver und waren bis zur Pause die gefährlichere Mannschaft. Der SVE war defensiv nicht sattelfest, verhinderte mit Können, Glück und Aluminium aber zunächst weitere Einschläge.
Nach dem Seitenwechsel zeigten sich die Trierer wacher und im Offensivspiel direkter. Der Bahlinger SC überstand die kurze Druckphase schadlos und kam im Anschluss zu Abschlussmöglichkeiten, die der SVE in höchster Not klärte. Trotz der Vorteile für den BSC waren die Gäste erfolgreich: Hokon Sossah traf in der 65. Minute zur erneuten Trierer Führung. Der Treffer gab den Gästen Aufwind, die zehn Minuten später das 3:1 durch Sossah nachlegten.
Bahlingen gab sich nicht geschlagen und verkürzte nur sechs Minuten später durch Shqipon Bektasi auf 2:3. Der BSC warf alles nach vorne und vergab nur Minuten später die Chance auf den Ausgleich, als man vom Elfmeterpunkt an Triers Novakovic scheiterte. Der BSC hielt den Druck auch nach dem Fehlschuss aufrecht und wurde letztlich für den Einsatz belohnt: Holger Bux traf in der sechsten Minute der Nachspielzeit zum 3:3-Endstand und zum siebten sieglosen Spiel des SV Eintracht Trier in Folge.